Cpu wird nicht richtig erkannt, wer ne Idee?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/cpu_wird_nicht_richtig_erkannt_wer_ne_idee_197323/page_1 - zur Vollversion wechseln!


weezl schrieb am 11.07.2008 um 16:43

Hi leutz


ich hab mir gerade eine neue cpu in board geschoben, core 2 duo 8400.
board asus p5b
windows vista bus. pro. erkennt in der leistungsübersicht welche cpu es ist.
bios kennt die cpu auch richt (letzte version drauf). nur im gerätemanager unter Prozessoren steht zweimal unbekannt.

weiters hab ich eine neue festplatte eingebaut, welche auch von vista erkannt wird nur sucht vista jedes mal treiber für die platte!!??? und dadurch funzt sie auch nicht.
vista updates sind alle drauf.


jemand eine idee zu meinen beiden problemchen?


many thx und gz


weezl


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 11.07.2008 um 16:46

check mal bei ASUS ab ob die CPU in der Kompatibilitätsliste auftaucht.
Ist dein Vista official ? Kann aber auch sein das das ASUS Bretterl net so ganz funct.

s_t


weezl schrieb am 11.07.2008 um 16:52

hmm jo vista ist offiziell gekauft mir rechnung und gutem gewissen.

cpu ist sicher kompatibel mit board, weil im bios wird die cpu auch richtig angezeigt auch in der leistungsübersicht von vista. nur nicht im gerätemanager.


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 11.07.2008 um 16:54

Das deutet aber drauf hin das das BIOS die CPU net zu 100% supported. Hatte das mitm Athlon X2 auch mal. Nächstes BIOS dann beim Relaese drauf und gut wars.
Was anderes fällt mir da leider net zu ein.

s_z


lalaker schrieb am 11.07.2008 um 16:56

Die P5B unterstützen die 45er CPUs eben nur mit Beta Bios. Sollte aber egal sein. Wenn der PC rund läuft, wen interessiert dann der Gerätemanager.


weezl schrieb am 11.07.2008 um 16:57

aha alles klar. und wegen der festplatte da noch wer eine idee?
ist eine 320gig wd sata


lalaker schrieb am 11.07.2008 um 17:05

Steckt die Platte an einem Controller Chip von z.B. Marvell oder an einem SATA-Anschluß des Intel-Chipsatzes?

Ich vermute mal Ersteres. Du solltest noch genügend andere SATA-Anschlüsse freihaben.

Verwende zuerst die "Intel-Anschlüsse". Welche das sind kannst im Manual nachlesen.

Unter was hast die Platte im Bios eingestellt, AHCI, NCQ, legacy, usw?


weezl schrieb am 11.07.2008 um 17:18

noch ne andere frage.

kann es sein das das neueste beta bios fürs p5b . 1601 ist?


lalaker schrieb am 11.07.2008 um 23:07

Wenn du das normale P5B ohne irgendwas hast, dann ist das letzte Bios 1902

http://support.asus.com/download/do...e&model=P5B




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025