URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/der_nebel_lichtet_sich_phenom_ii_202242/page_11 - zur Vollversion wechseln!
cool, ich hab das 790fx-m2r mit der sb600. 
btw. funzt das overdrive tool bei dir problemlos, oder hast du damit auch ein paar probs?
Ihr macht mir aber ganz schön Lust auf den neuen Phenom, das muss ich schon zugeben 
Gute Arbeit!
funzt problemlos
heutige ln2 session is mal beendet 
für 4:5 konnt ich die timings nicht mehr fahren und bei schlechteren timings war trotz höherem takt der superpi wert schlechter.
overdrive funzt bei mir mehr oder weniger problemlos, ab und zu freezed der rechner beim start, wenns aber mal läuft dann läufts
Sehr interessant. Irgendwie überlege ich mir schon anstatt einem Core i7, ein Phenom II Sys zusammen zu stellen. Ein AMD Fan war ich eigentlich schon immer. siehe sig. 
bei mir funzt es nun auch einigermaßen. ich kann zwar die spannungen verstellen, jedoch wird das nicht übernommen.Zitat von enforcerfunzt problemlos
heutige ln2 session is mal beendet
für 4:5 konnt ich die timings nicht mehr fahren und bei schlechteren timings war trotz höherem takt der superpi wert schlechter.
overdrive funzt bei mir mehr oder weniger problemlos, ab und zu freezed der rechner beim start, wenns aber mal läuft dann läufts
Zitat von Turricandas hauptprob ist aber, dass overdrive beim start alle spannungen auf stock zurücksetzt und daher für mich eigentlich nicht zu gebrauchen ist.
danke, werde ich heute nachmittag testen.Zitat von EmineMprobier mal K10Stat
http://www.geocities.com/k10stat/
lg, Leo

bei mir machts nichts an den spannungen, er zeigt zwar nur 1,6V für CPU als maximum an, wenn ich den regler aber nicht berühre ändert er auch nix an der spannung. andere spannungen, wie NB und RAM kann ich problemlos regeln von dort aus.
hmm, anscheinend sind die sb600er boards weniger unterstützt, oder zumindest die dfi boards mit sb600.
mit der neuesten version (2.1.5) kann ich nun wenigstens den htt verstellen, das ging mit der 2.1.4 nicht.
hmm, ok das war noch mit dem a64 x2. kann sein, dass es bei dem cpu mit dem overdrive nicht ging, muss ich testen.
Also OverDrive geht bei mir schon, einmal hatte ich einen Reboot, nachdem ich den Multi verstellt hatte. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass das DFI keine Multi-Änderung in Verbindung mit C&Q will. 
btw. welche Slots sind bei DFIs meist zu bevorzugen, gelb oder orange? Vielleicht liegt mein RAM-Problem daran 
ich hab sie in den gelben slots. geht am besten, zumindest bei meinem board. 
leider brauchen die ram am dfi mehr spannung als an einem intel board(habs am p5q deluxe angetestet)
Meine sind auch in den gelben, naja, mal ausprobieren.
Aber neue RAM sind eh schon auf dem Weg (4GB DDR2-1066).
meine sind in den orangen, die gelben hab ich noch net ausprobiert, werd ich aber auch noch testen. heut gibts wohl die letzte ln2 session, dann ists leer
also ich hab gelbe und grüne slots. hab die grünen auch nicht wirklich getestet, zumindest gingen beide slots gleich gut.
bin gespannt was noch so alles gehen wird. 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025