Der ultimative "Venice/San Diego" OC Thread - Seite 54

Seite 54 von 54 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/der_ultimative_quotvenice_san_diegoquot_oc_thread_142195/page_54 - zur Vollversion wechseln!


Probmaker schrieb am 21.11.2006 um 18:26

hmm, mein 4000er ging ganz ordentlich :)



naja, was solls.... hab das interesse daran (zumindest wenns auf meine kosten geht) verloren.... aber werd trozdem bald ein cooles projekt starten...



mfg
Probmaker


creative2k schrieb am 22.11.2006 um 01:31

Zitat von Turrican
Dein CPU benötigt für diesen Takt aber schon wirklich viel Spannung. :eek:
trotz wak?

läuft er mit weniger Vcore nicht stabil?


hm ... ich hab jetzt 1,4V eingestellt (11x266) (1,42-1,45 real) .. naja .. geht auch :D .. das beste is, nun bootet dieses doofe board auch noch obwohl ich 3 oder 4 settings im bios verstellt hab auf einmal .. normal hängt das sich schon bei einem verstellen auf :p .. jetzt ohne probs :bash:

naja... mal gucken was da noch so geht! :D

Edit:

ja da geht doch noch was :D
click to enlarge click to enlarge


Turrican schrieb am 22.11.2006 um 14:35

Schon besser creative2k :D
bin schon gespannt wie hoch er noch gehen wird.

welche temps hast denn?


MIR schrieb am 22.11.2006 um 20:05

Zitat von Probmaker
zum teil ack....


meine rev2 ham unter 2.8V nichts getan.... würd also auf 2.8-2.9 stellen

Also mit 225mhz auf 3-3-3-6 sagt SuperPi NOT EXACT IN ROUND...
ich hab den 3500+ jetzt mal auf 2477mhz rennen bei standard vcore (1,36V).
Berühmt ist das nicht!
für die 2750 brauch ich dann schon aller was das board ausspuckt und das sind 1,63V
Mit wieviel VCORE sollt man nen Venice maximal auf dauer beheizen?
mein Winchester 3200+ rannte ein ganzer jahr mit 1,59V ohne gröbere Probleme


stevke schrieb am 22.11.2006 um 20:12

Hmm, dann sinds keine TCCD und auch sicher keine BH-5 (da CL3 booten möglich war).


Probmaker schrieb am 22.11.2006 um 20:14

naja, so ganz stimmt das nicht...


meine BH5 gingen schon zum booten mit CL3... meine CH5-UTT (Mushkin Redline, OCZ VX) gehn nicht :)


mfg
Probmaker


Turrican schrieb am 22.11.2006 um 20:19

Zitat von Probmaker
naja, so ganz stimmt das nicht...


meine BH5 gingen schon zum booten mit CL3... meine CH5-UTT (Mushkin Redline, OCZ VX) gehn nicht :)


mfg
Probmaker

meine ocz vx gingen mit cl3 auch nicht booten, hab mich damals schon gewundert was da los ist. ;)

bei meinen jetzigen tccd ist die sache auch so komisch. mit cl 2.5 funzen sie nicht, egal welcher takt.
nur mit cl2 oder cl3 gehen sie booten etc. :confused:


Probmaker schrieb am 22.11.2006 um 20:21

könnte am bios liegen :)


mfg
Probmaker



//EDIT: für alle die eine gute CPU für s939 wollen, verkaufe meinen Opteron ;)

link


Turrican schrieb am 22.11.2006 um 20:23

Zitat von Probmaker
könnte am bios liegen :)


mfg
Probmaker



//EDIT: für alle die eine gute CPU für s939 wollen, verkaufe meinen Opteron ;)

link

hmm, danke werde mal ein paar biose probieren :)


wegen dem cpu hab ich ein paar fragen, die stell ich aber im sbt thread ;)


Mirror schrieb am 21.12.2006 um 04:13

Erstmal die cpu meiner mum, da ich mir sie genommen habe, da mit dieser cpu meine RAMS komischerweise im DC-Modus höher gehen als mit dem 3200+-Venice E6.(mit dem 3200+ gehen meine RAMs auf nur 225mhz,egal welche timings!!,wobei ansonst jeder RAM-Riegel einzeln im selben System auf über 280mhz gehen)


eine frage:
gibt es eine reele chance einen A64 3200+ zu bekommen, wo der speichercontroller der CPU den RAM auch mit 290Mhz packt und nicht nur ~230-240Mhz schafft? Oder ist die chance größer einen 3500+ zu erwischen, der nen Ram von 270-280 packt?

System:
NEO2-Platinium NF3-Ultra, Moddet Bios v sideeffects
RAM: Corsair XMS3200XL Rev1.2 TCCD-Chips
CPU:
A64-3500+ Manchester E4 Single-Core
1,3Vcore Stock. 2200Mhz

CPU-Max-24std prime-getestet2762@1.56Vcore 11x251 // Rams:230Mhz
CPU-MAX zumindest mal superpistabil glaub waren 2850mhz
click to enlarge

Normalerweise sind es keine 33sek. sondern 31.3**sekunden. es liefen noch hintergrundprogramme


Der 3200+, daweil keine pics, eckdaten:
E6-Venice.
Sehr stromhungrig.
10x289 = 2890Mhz@ 1.622!!Vcore Rams auf ~200Mhz (weiß ich leider nciht auswendig, laufen aber mit nerm sehr hohen teiler, also geringer frequenz.)
Diese CPU würde noch höher gehen..allerdnigs geht das Board nicht höher als 289HTT und das neue kommt erst :/
desweiterem ist mit dieser CPU eben halt ein nicht so hoher, im DC-Modus,Speichertakt möglich..


Herke schrieb am 26.06.2007 um 15:21

Hi.

Kann mir irgendjemand helfen meine RAM Timeings besser einzustellen? bzw. auch meinen CPU Takt (bei 2-3 MHz mehr, startet Windows nicht mehr)

Siehe Anhang

Mfg Herke

click to enlarge


Blaues U-boot schrieb am 28.06.2007 um 13:54

welches mabo hast du?
es wird wahrscheinlich der ram anstehen, sind ja nur ddr 333.

teste mal wie weit das board und der ram geht, d.h. cpu-multi, ht-multi ganz runter (5, 3) und auch den ram teiler ganz runter und erhöhe den htt bis das system instabil wird. mehr als 300htt macht eh keinen sinn zu testen.
um den ram zu testen setzte den ramteiler auf den standardwert (ddr333) und lasse cpu-multi und ht-multi unten. erhöhe dann den htt bis memtest fehler erzeugt, erhöhe die dimm spannung etwas. wenn memtest wieder fehler erzeigt weißt du wie weit der ram geht.
takte dann die cpu hoch und stelle den ramteiler so ein, dass du nicht über deinen getesteten grenzwert kommst.

edit: versuch die command rate auf 1T zu stellen, bringt weit mehr performance als die anderen timings bzw. ein paar mhz ramtakt.

hth


quad-prozzi-fan schrieb am 02.07.2007 um 21:50

@Herke: http://www.overclockers.at/amd_proc...sammlung_146601


dethspank schrieb am 14.07.2007 um 13:09

hab gestern meine CPU OC'd nach einem BIOS Update ;)

dürfte stabil laufen! - siehe Bild

Sys:

MB:Gigabyte GA-K8NF-9 (Rev. 1.0) - BIOS Ver. F11
RAM: 4x512 DDR400 (Dual-Channel) @ CL2.5 @ 194,1Mhz
CPU: Athlon64 3700+ (San Diego) @ siehe bild @ Stockcooler (Stock: 2200Ghz @ 1.4VCore)

click to enlarge


Nehme gerne Tipps, Vorschläge etc. für Kühlung und oder bessere Settings entgegen :)


dethspank schrieb am 01.08.2007 um 18:10

Update:

CPU: Athlon64 3700+ (San Diego) @ Stockcooler @ 2633 (@1.4V) (Stock: 2200Ghz @ 1.4VCore)
RAM: 4x512 DDR400 (Dual-Channel) @ CL3 @ 202,2Mhz

superPI:
click to enlarge

prime95
click to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025