URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/die_plan_schleifen_mit_was_14283/page_1 - zur Vollversion wechseln!
da hat man doch einmal irgendwo was lesen können das man die "die" plan schleifen soll. nur mit was? schleifpapier oder mit was!?
ja mit schleifpapier...was für ne cpu/gpu willst du planschleifen ?
tbird! naja, ich meinte nur das es dann wahrscheinlich ein sehr feines sein muß aber was für eines?
800er körnung sollt ganz gut sein (drüber und drunter ists dann nimmer so gut)
hab bis jetzt nur gpus und kühlkörper geschliffen, und die werden schon wirklich total glatt mit 800er schleifpapier
einen flip-chip core zu schleifen nenn ich mutig!
und für was für ein material? alu nehme ich stark an, oder...
material vom schleifpapier? ka..war irgendein nass-schleifpapier vom baumarkt
ok danke! sorry das ich so blöd frage, aber es is ja nicht irgendein drum sondern die "die" vom cpu
pff, weiss netmal ob du "blöd" fragst, kenn mich selbst in dem gebiet überhaupt net aus aja, post vielleicht nachdem dus gemacht hast, obs was gebracht hat..wäre interessant
ok
cu
Würd dir nicht empfehlen nen T-Bird planzuschleifen!!! Der wird sicher hin. Das hat man bei den alten Celeron CPU's gemacht. Die waren anders gebaut.
..... Ich hab gestern auf meinen TB 1200 mit Wärmeleitkleber einen Kupferspacer raufgeklebt (nur an den Ecken) dabei is der DIE noch ca. so weit wie ein Haar dick ist vorgestanden.
Die Zwischenräme (Ausnehmungen im Spacer) hab ich mit Epoxy Kleber ausgetröfpelt und ca. 8 Stunden trocknen lassen.
Zum Schleifen hab ich zuerst ein 250´er dann ein 600´er und zuletzt ein 1000´er Schleifpapier genommen, und den DIE auf Spacerhöhe plangeschliffen (extrem mulmiges Gefühl das es net vieleicht zu viel ist) und danach hab ich ihn mit Dremel und einer Email Politur noch ein wenig poliert. (is eine riesengroße Sauerei)
....Fazit: Hab dadurch ca. 1 -2 Grad gewonnen und die Temp steigt zw. Idle und Vollast nicht so sprunghaft an.
Abgesehen von der Angst und und der ganzen Arbeit würd ich´s nimmer machen, weil vieleicht wären schon 10 weitere Schleifbewegungen für den Prozzi tötlich gewesen und 2000 ösis im A..... und das vieleicht für 1 - 2 Grad weniger
mfg Darkman
PS. Nur einfach soweit abzuschleifen bis die Schrift weg ist, wird nix, weil man den Prozzi nie so gerade über das Schleifpapier bewegen kann das man ihn gleichmäßig abschleift. Da meistens beim schleifen ohne irgendeine Führung zuerst die Ecken des DIE´s draufgehen und dann is der Prozzi schon fast tot ....
ich würde auch nur die schrift wegmachen mit polierpapier is nochmal feiner als naßschleifpapier.
mfg johnny
i würd des überhaupt ned machen (ohne kenntnis und werkzeug), weils ja anscheinend auch wenig bringt!
höchstens an kühler kann ma schleifn (damit zumindest der plan aufliegt)
Zitat von Newbie aka Stilettoi würd des überhaupt ned machen (ohne kenntnis und werkzeug), weils ja anscheinend auch wenig bringt!
höchstens an kühler kann ma schleifn(damit zumindest der plan aufliegt)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025