duron afoch net stabil

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/duron_afoch_net_stabil_5051/page_1 - zur Vollversion wechseln!


scratchy schrieb am 06.03.2001 um 09:06

griass eich!

mei system:
duron800
256mb 133mhz
a7v moddet...

so jetzt zu meim problem...
ich krieg ihn einfach net stabil:
hab mit 2,32vcore und 500mhz ahn burn-in gmocht (1 Woche hat er tag und nacht rc5 packerl gerechnet)...
und er wird mir afoch net stabil...
bei 1050 gibt er meistens den geist auf...
bei 1030 geht er bei normalen anwendungen ohne irgendwas... aber nach 10min counterstrike is wieder vorbei... das ganze aber bei max vcore von 2,32...

am nt kanns auch net liegen, hab ma jetzt erst das enermax mit 431W gekauft...

kühlung is es a net... mei wakü hält ihn bei max. auslastung und max. vcore so ahn die 38°C bei über 1ghz...

was könnte das noch sein?
grafikkarte is noch a creative graphic blaster tnt... neuerster detonator-treiber...

festplatten? na,oder?

hab den kühler von der northbridge runtergenommen... werd aber glei mal ahn kühlkörper raufkleben... und ahn lüfter draufmachen...
die nb is lauwarm...

was sagt ihr?
thx4help


Neo schrieb am 06.03.2001 um 15:36

Sag mal genauer bei wieviel Fsb er noch stabil ist und bei welchen nicht mehr.
Denke mal du versuchst da ein wenig per Fsb, da du 1030MHz angegeben hast.

mfg, Neo


cos schrieb am 06.03.2001 um 19:14

@scratchy:

geh mal mit deiner VCore runter, ev überhitzten die Spannungswandler auf dem VRM-Modul.

Bei meinem A7V werden die Teile bei 1.90V und 900@1155 sehr heiss.

selbst mit 2.2V komm ich nicht über 1155MHz.
Kühlung hab ich ne wakü, 38°C Volllast bei 1155@1.90V.

Irgendwie scheint Ausus da gespart zu haben, selbst die Kühlfahnen sind von den Transistoren abgeschnitten. ev kleb ich mir da Kühlkörper drauf.


scratchy schrieb am 06.03.2001 um 20:08

@ neo: kann net genau sagen, mit wieviel fsb ich probiert hab... hab schon mit einigen einstellungen gespielt... auf jeden fall is er mir heut mit 100hmz fsb scho 3mal abkratzt....

@ cos: das könnte sein... ich wollte nämlich gerade das fragen... hab vorher als er mir abgestürtzt ist, ins gehäuse gegriffen, das spür ich irgeneine wärme... dann bin ich draufgekommen, dass es die dinger am vrm modul, welche aussehen wie spulen (kenn mi da net so gut aus), sietend heiss sind... die kann man fast gar net angreifen...

versuchs jetzt mal mit so wenig vcore als möglich mich von unten hinauf zu arbeiten...


Neo schrieb am 06.03.2001 um 20:55

Is ne gute Idee, aber probier für den Anfang mal nur per Multi zu übertakten, dann kannst wenigstens ein paar Fehlerquellen ausschließen.

mfg, Neo


scratchy schrieb am 06.03.2001 um 21:20

ich hatte den fsb eh net erhöht.... sondern nidriger gemacht :)... um fehlerquellen auszuschließen...

thx


Neo schrieb am 06.03.2001 um 21:44

Unter 100MHz?

mfg, Neo


scratchy schrieb am 07.03.2001 um 10:05

jo...

mit 90mhz hob i mol probiert....


Neo schrieb am 07.03.2001 um 15:53

Unter 100MHz brauchst aber nicht gehen, meinte nur das du den Fsb auf Standard (100MHz) läßt und für den Anfang nur per Multi übertaktest.
Beim Fsb ocen kanns ja leicht am Mobo liegen, wenn es Probs gibt.

mfg, Neo


Römi schrieb am 07.03.2001 um 15:55

IO Voltage?


Hokum schrieb am 07.03.2001 um 18:19

wieweit hast ihn vorm burn in gekriegt?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025