URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/duron_l2_cache_mod_114673/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin mir ziemlich sicher das es dazu schon einen Thread gab, aber ich find ihn einfach nicht. Find leider nix mit Search, und im google find ich auch nix.
Also meine Frage:
Hat jemand einen link zum Duron L2 Cache Mod. Bzw. kann eine Anleitung posten?
Mein Duron ist ca. 1 - 2 Monate alt...
http://www.moddingtech.de/content.p...&page=index
http://www.overclockers.at/showthre...highlight=duron
http://www.overclockers.at/search.p...rder=descending
Ich glaub er hat eher nach sowas gesucht: http://www.exclaim.de/howtos/artike...uecken-MOD.html
cya blizzzard
oh missverständnis! sorry
perfect danke,
@Flochiller, auch dir trotzdem danke, hab mich eh die ganze Zeit schon gewundert wo jetzt die L2 Cache Mods bleiben *gg*
Da steht das das auch mim Bleistift gehen kann. Isses da wurscht was für einen man nimmt, oder ist es gescheit einen eher weichen oder eher harten zu nehmen?
Edit: sorry 4 doppelpost
hhmmm... hört sich gut an!
und das geht mit jeden applebred oder nur bestimmte?
So wie ich das gelesen hab auf gut Glück. Bei manchen gehts, bei manchen nicht
hm... liegt dann wohl an der prod. woche oder stepping
gibts da auch eine liste?
nur die neueren, da die auf der gleichen basis wie die XPs hergesttellt wurden, aber mit reduziertem cache. So in der art.
Na kommt darauf an ob der abgeschaltene volle L2 Cache funct oder ned ist Stepping und Prod. Woche unabhängig
also am besten einen nagelneuen "frischen" kaufen! oder?
@Daroude: habs bei meinem mit einem HB-Bleistift gemacht. Erstmal das Loch bisschen aufgefüllt mit Graphit und dann die Brücken verbunden. Wenns beim ersten mal nicht gleich klappt nicht aufgeben und bisschen fester draufd drücken... (bei mir hats auch erst beim zweiten mal geklappt)
*altenthreadausgrab*
so, da ich bei meiner linux silent kiste leisutungsgewinn eben nur durch solch nette dinge wie L2 cache erzielen kann, habe ich mich entschlossen die cpu auszubauen und den mod zu versuchen.
leider ohne erfolg...
ich habe mir 2 versuche mit silberleitlack und einen versuch mit bleistift gegoennt. der lasercut wurde durch superkleber geschlossen. wir haben auch zu zweit ganz genau geschaut, ob ich keine fehler gemacht habe (4 augen sehen mehr als 2)
sowohl das bios als auch /proc/cpuinfo zeigten nur 64kb L2 cache an und der nbench lieferte aehnliche ergebnisse wie ohne mod.
jemand eine idee, was ich noch falsch gemacht haben koennte?
moeglicherweise ist der L2 dieser cpu einfach defekt und kann nicht freigeschaltet werden.
greetings, sam
jo kann sein das er defekt is also bei meinem gings ohne probs mit silberleitlack
256kb l2 ownage
und zum takten ging er dadurch auch ned wirklich schlechter
gibts den thread mit den oc ergebnissen nimma ? vom duron 1600?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025