Duron "Applebred" OC's - Seite 11

Seite 11 von 23 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/duron_quotapplebredquot_ocs_95352/page_11 - zur Vollversion wechseln!


machiavelli schrieb am 30.10.2003 um 10:28

Zitat von Fuchs
hab mit meinem 1700er auch ned über 2,03 Vcore (Bios) booten können, mitn Duron kann i mit 2,15 Vcore noch booten...
...
mal Multi ausprobiern und FSB runterhaun, vielleicht geht ja doch noch was :)
...
und jetzt gib mir pls alle Infos von deinen Ram, ich glaub die own ich mir auch :eek: :eek: :eek:

@vcore: hab schon alle einstellungen probiert, sogar auf standardtakt will er nicht mehr als 2,03 vcore...

@ram: Alles was ich weiß steht in der sig (sind sogar 2 verscheidene riegel), vielleicht weiß der hermander mehr, habs ihm im sbt für 55€ :p (thread) abgekauft. hab wohl einfach nur masn gehabt :)


Hermander schrieb am 31.10.2003 um 17:05

lol
sag ja... warn/sind gute rams ;)
(immer nur im falschen mobo gesteckt... :D)


T3XT4 schrieb am 31.10.2003 um 18:03

soda...

hab jetzt auch meinen duron bearbeitet! (is einer vom hanzi)


highest clock derweil:
2342mhz
fsb: 213
multi: 11
ram timings: 2-2-2-6

super pi: 46 secs

das ganze auf am abit nf7 mit an corsair 3200er drauf.

ich hab an prozzi einfach auf 1.9 volt gestellt...

kA ob er weniger braucht... i hab auch jetzt keine zeit mehr zum testen... eher nächste woche mal...

achja cooling:
selfmade wak aus:

selfmade AB (aus tappergschirl :p)
alte aquarium pumpe (ziemlich leise)
radi von irgendwo... (lxbxt : 30x20x4)
irgendein single radi
zern sacu

temps sind immer unter 50°C gwesn...

duron 0wnt :D

next week schauma mal weiter...


fresserettich schrieb am 31.10.2003 um 19:07

mit welcher bios-version liest du die temps aus?


hanzi schrieb am 01.11.2003 um 08:06

Zitat von T3XT4
soda...

hab jetzt auch meinen duron bearbeitet! (is einer vom hanzi)


highest clock derweil:
2342mhz
fsb: 213
multi: 11
ram timings: 2-2-2-6

super pi: 46 secs

das ganze auf am abit nf7 mit an corsair 3200er drauf.

ich hab an prozzi einfach auf 1.9 volt gestellt...

kA ob er weniger braucht... i hab auch jetzt keine zeit mehr zum testen... eher nächste woche mal...


achja cooling:
selfmade wak aus:

selfmade AB (aus tappergschirl :p)
alte aquarium pumpe (ziemlich leise)
radi von irgendwo... (lxbxt : 30x20x4)
irgendein single radi
zern sacu

temps sind immer unter 50°C gwesn...

duron 0wnt :D

next week schauma mal weiter...

meiner is derweil auch bei 2,3 ghz is aber wesentlich langsamer als deiner..
Hast schon den chachemod gemacht?

Meiner is nie über 40° :D
SLK-7 0wnt auch ;)

sodala here come the pics :D
(sry füer die größe aber hab im mom nur paint auf dem sys)

click to enlarge


T3XT4 schrieb am 01.11.2003 um 12:36

@ fresserettich...

ka was für a bios das is... standard halt :D

bin irgendwie zu feig zum flashen auf das neue ;)


@ hanzi
des sin 2,1 ghz :D
geh mal mitn fsb höher rauf und mitn multi runter...
dann bekommst sicha gscheitere zeiten..

cachemod hab ich ned gmacht...
werd ich aber wahrscheinlich nachholen ;)


Cya


hanzi schrieb am 01.11.2003 um 12:38

ich use ja auf dem PC 333 MHZ Ram :D
(corsair zeugs :D)

Nochwas loliges:
Ich kann nur overclocken wenn ich den Ram in den "Tubo" modus schalte :D


btw. die 2,3 ghz waren nicht ganz stable

Zitat von T3XT4
@ fresserettich...

ka was für a bios das is... standard halt :D

bin irgendwie zu feig zum flashen auf das neue ;)


@ hanzi
des sin 2,1 ghz :D
geh mal mitn fsb höher rauf und mitn multi runter...
dann bekommst sicha gscheitere zeiten..

cachemod hab ich ned gmacht...
werd ich aber wahrscheinlich nachholen ;)


Cya


T3XT4 schrieb am 01.11.2003 um 12:39

najo.. der muss schon 400 rennen...

timings auch unten lassen...

btw: gibts ein bios fürs abit wo man mehr wie 2,9volt auf die ram geben kann? :D


hanzi schrieb am 01.11.2003 um 12:41

Zitat von T3XT4
najo.. der muss schon 400 rennen...

timings auch unten lassen...

btw: gibts ein bios fürs abit wo man mehr wie 2,9volt auf die ram geben kann? :D

kill lieber nicht deine armen corsair ram :D


T3XT4 schrieb am 01.11.2003 um 12:47

das müssen die schon packen...

wenn macci/opp und da rest die auf 3,6 volt packen, kann ich das auch :D


na, aber bis 3/3,1/3,2 volt müsstens schon mitgehen...
hau eh an lüfter drüber...
und es is ja nur kurz zum testen!


fresserettich schrieb am 01.11.2003 um 13:30

mich würd folgendes interessieren ein pic mit hw-monitor von der abit-hp
und bios sollte des 17er sein, weil wenn die werte stimmen, dann wär die cpu ärger kühl
nur irgendwie gibt es die ganz großen ergebnisse ned wirklich
beim abit aufpassen übervoltet bei 2,9 auf ca. 3,0x bei mir
aber corsair müssten des locker packen :)


T3XT4 schrieb am 01.11.2003 um 13:33

@ rädich

najo unholy seiner is schon ein sauguter find ich...

ich kann leider kein pic mehr machen...

erst wenn ich eine neue platte und neuen ram hab ;)
(also wenn ein wunder geschieht und ich geld bekomme :D)

Cya


Nibbler schrieb am 01.11.2003 um 14:05

@T3XT4

Das Abit tut e ein wenig bei den Ram overvolten.
Okay bei mir ist es schon extrem wenn ich 2,9 einstellen hab ich so zwischen 3,2-3,4V aber naja bei mir ist das Problem das der Duron nicht wirklich einen sehr hohen FSB mag deswegen kann ich es nicht wirklich ausnutzen das ich die Spannungen hätte


fresserettich schrieb am 01.11.2003 um 14:30

ja es gibt einen aber des ist halt dann glückssachen wirklich gut wär die cpu wenn es mehrere gäbe die so gut gehen bzw. was jeder ...


machiavelli schrieb am 01.11.2003 um 14:39

Zitat von fresserettich
ja es gibt einen aber des ist halt dann glückssachen wirklich gut wär die cpu wenn es mehrere gäbe die so gut gehen bzw. was jeder ...

also ich versteh nicht was ihr alle habts! die cpu geht bei allen so um die 2350 mhz was doch ein wirklich guter oc is, wenn man bedenkt, daß fast alle duron-owner mit luft kühlen (750 mhz oc!)!
außerdem kann man den duron auch ohne probleme undervolten wie viele beispiele in diesem thread beweisen (2000mhz@1.45vcore rennt bei mir zb ohne probs). noch dazu kostet der spaß nur 43€ - also wtf?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025