DURON TOT

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/duron_tot_5550/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dr.Quincy schrieb am 25.10.2000 um 00:11

Nach dem Versuch, den Duron mit den Multiplikator und Vcore einstellungen
600@900 mit 1.8V.....

Konnte ich einen herrlichen Downgrade auf 500Mhz bewundern...

Die weiteren Versuche, den Duron wieder auf 600Mhz umzustellen, scheiterten.....

Endergebnis:

Black Screen .....

Weder Lackstift, noch Bleistift konnten die alte Konfig retten...

Alle Leiterbahnen im originalzustand, keine Ahnung warum der kleine Scheisser nix mehr macht.

Btw.. Mal einmal mit einem HB Druckblei einen FETTEN Strich auf Papier..
Durchgangswiderstand beträgt 2MOhm und darüber. Lackstift ist wesentlich besser.
Funktioniert hats trotzdem nicht....


Hatte auch schon jemand das Problem ? bzw. kann ich meinen Duron wieder rehabilitieren *gg* ??

mfg Quincy



Dr.Quincy schrieb am 25.10.2000 um 00:21

Noch was..

Die Symptome sind genauso, wie beim Kollegen, der die FSB raufschraubte..

Nur hab ich im BIOS eigentlich gar nix geändert, und es schon mit 1000x löschanlaufen probiert http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif

Hab an und für sich als Referenz für den Umbau, die www.ocinside.de Beschriebene Umbauanleitung verwendet...(entspricht auch der bei Tomshardware...)

Strange.. aber vielleicht kann mir jemand helfen...

CU Quincy


Anon337 schrieb am 25.10.2000 um 19:55

Probier ihn mal in die Waschmaschine zu hauen, vieleicht rennter dann besser http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm11.gif .
Nein, im Ernst, ich hab keine Ahnung was da sein könnte, ich weiß aber wie man sich fühlt wenn der liebe Duron den Geist aufgiebt (in Gedenken an den alten 980er Duron http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm33.gif ).
Das einzige Ursache die ich mir vorstellen könnte wäre vielleicht ein überlastetes Netzteil das dir den Duron gebraten hat.
http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm39.gif


Stryker schrieb am 25.10.2000 um 20:25

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm27.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm27.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm27.gif http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm27.gif Dr.Quinzi hat seinen Duron gebraten!
Dann muss er bei dir ins OP dann regenerierste ihn wieder!

hehe
Nee mal im ernst!
hab von dem Problem noch nie gehört!
Sorry!
Hab auch keine Ahnung!

Stryker


acid schrieb am 25.10.2000 um 21:46

Versuch mal den Standardtakt höher zu setzen, du musst dabei nur einzelne Brücken auf dem Prozi übermalen.

Eine Beschreibung welche Brücken für wieviel Mhz man verbinden muss stehe auf Tom's Hardware

@Stryker und Overheater
Das wollte er sicher nicht hören und es hilft ihm auch sicher nicht weiter!
Solche Postings sind unnötig http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm23.gif

------------------
MfG
acid http://smilecwm.tripod.com/net5/vuur1.gif


nicman schrieb am 25.10.2000 um 21:50

Da hat Acid recht

Wie lang hast den Prozzi schon
schaut er sehr abgenudelt aus
(wegen Garantie und so)
mfg
nicman

PS(Haben sich auch keine L1 Brücken verbunden )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025