E8400 C0 übertakten

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/e8400_c0_uebertakten_207754/page_1 - zur Vollversion wechseln!


gerzii schrieb am 01.06.2009 um 21:43

Hallo!

Wie kann ich den E8400 C0 mit folgenden Komponenten übertakten:
Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (KHX8500D2K4/4G)
http://geizhals.at/a308322.html
Mainboard: Asus P5Q PRO

Habt ihr Einstellungen für mich
und/oder
Hilfestellungen!? :)

Bin über die Messenger auch erreichbar :)

mfg
gerzii

P.S.: Lustig ist das mir CPUZ bei der Revision E0 anzeigt :confused: :confused:


fliza23 schrieb am 01.06.2009 um 21:52

core2 oc guides

such dir einen aus.


Burschi1620 schrieb am 01.06.2009 um 21:52

CPUZ hat jedoch in den meisten Fällen recht :D

iirc gibts hier eh einen overclocking guide.
Wieviel Dunst hast du von der Materie? Generalisierungen gibts bei sowas kaum, da sich die Komponenten (auch untereiander) gerne und oftmals unterscheiden in ihrem Übertaktungsverhalten.

Konkrete Fragen sind leichter zu beantworten: Also wo hängst du?


gerzii schrieb am 01.06.2009 um 21:56

wenn du mit hängen meinen wissensstand meinst bezüglich Overclocking:
Nein, habe noch keine Erfahrung mit Overclocking.


mfg


Burschi1620 schrieb am 02.06.2009 um 01:35

Die 2 Dinge hab ich jetzt auf die Schnelle gefunden, schau dich da ein bisschen durch genauso wie bei flizas Link. Wie gesagt, konkrete Fragen sind wesentlich leichter zu beantworten, im Gegensatz zum Romanschreiben ;) Die Fragen können ruhig "dümmlich" sein, aber Eigeninitiative solltest du schon zeigen.
http://www.overclockers.at/intel_pr...ng_guide_167771
http://www.overclockers.at/articles...tagebuch_teil_1


-velo- schrieb am 02.06.2009 um 15:09

solltest du noch nen boxed kühler drauf haben, würd ich mal die temp im idle und unter last checken. dannach kann man dir sicher sagen was drin ist. awa 400 mhz ohne vcore erhöhung sind sicher mal drin


Turrican schrieb am 02.06.2009 um 15:10

je besser die kühlung btw. ist , desto mehr wirst rausholen können. also am besten einen guten kühler besorgen. ;)


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 04.06.2009 um 09:39

ASUS at doch recht ordentliche OC Settings im BIOS,rumtüffteln hilft da auch manchmal. Nein im Ernst,lies die Treads hier durch,die Jungens hier sind gut ;)

Was hasten an Kühlung bis dato da ? Nur den Boxed Kühler ?


gerzii schrieb am 04.06.2009 um 14:10

Lüfter: EKL Alpenföhn Groß Clockner

mei system rennt mit 3.6ghz stabil, bei mehr schmiert es mir bisjetzt immer ab ;(((


Turrican schrieb am 04.06.2009 um 16:30

Zitat von gerzii
Lüfter: EKL Alpenföhn Groß Clockner

mei system rennt mit 3.6ghz stabil, bei mehr schmiert es mir bisjetzt immer ab ;(((
na das ist fürs erste mal schon recht gut würd ich sagen. :)


lalaker schrieb am 04.06.2009 um 16:32

Setz RAM:FSB mal 1:1 und gib der CPU 1,4 Vcore. Bei der Kühlung ist dass zumindest zum Probieren durchaus drinnen.

Die RAM-Spannung kannst gleich auf 2,1 Volt geben, das halten die schon aus.
Die Northbridgespannung auch dezent anheben.
Einfach an die vielfältigen Anleitungen halten.
Das 3,6 Ghz schon das Ende für die CPU bedeuten sollten kann ich nicht glauben.


gerzii schrieb am 04.06.2009 um 18:24

Zitat von lalaker
Setz RAM:FSB mal 1:1 und gib der CPU 1,4 Vcore. Bei der Kühlung ist dass zumindest zum Probieren durchaus drinnen.

Die RAM-Spannung kannst gleich auf 2,1 Volt geben, das halten die schon aus.
Die Northbridgespannung auch dezent anheben.
Einfach an die vielfältigen Anleitungen halten.
Das 3,6 Ghz schon das Ende für die CPU bedeuten sollten kann ich nicht glauben.

Hast du eine E-mail Adresse wo ich dir Screenshots von meiner aktuellen Einstellung hinschicken kann?


Turrican schrieb am 04.06.2009 um 19:03

du könntest es auch hier hochladen, damit wir dir alle helfen können. ;) :)


gerzii schrieb am 04.06.2009 um 19:24

hier sind die bilder :)


lalaker schrieb am 04.06.2009 um 20:00

Bei DRAM Frequency stell mal DDR2-800 ein. Die Vcore von 1,35 auf 1,40 und den FSB mal auf 420.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025