URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/eure_c2d_24_7_werte_174183/page_4 - zur Vollversion wechseln!
auch hier bitte mal korrigieren 
lg
Erledigt 
Warum benutzt denn keiner die link funktion?
naja egal.
mfg
Visitor
EDIT
Werde das nochmal etwas überarbeiten.
Mit Beispielen bei der Eingabe damit alle Werte in der gleichen Form drinnen sind.
Es wäre ganz nett wenn du vielleicht einen ordentlichen html-header machen würdest. doctype, title und vielleicht den ein oder anderen meta-tag.
Wenn du schon am Lernen bist und so eine einfache Seite baust schau dir vielleicht die "html strict" Regeln an. Schlampig wird man sowieso mit der Zeit. 
Ansonsten gute Idee und viel Spass mit PHP.
quilty
mir is gerade ine fehler aufgefallen. Unter vcore idle kanst bitte auf 1,050 bei mir ausbesseren wegen C1E.
@quilt
Werde ich machen 
@Hornet
Mache ich gleich.
mfg
Visitor
Hmmm, ich tortier gerade meine CPU mit 3,6Ghz und 1,46V Vcore real(Last) - im Bios sind gar 1,6V eingestellt. Die Temperatur liegt nach nach 2 Stunden Orthos bei 63°C. Wollte fragen, ob das zuviel ist? Im Zimmer hats aktuell um 23,2°C - also ned kalt.CPU rennt stabil.
lg
edit: Orthos CPU Test rennt anscheinend ohne Murren. Allerdings ist mir Call of Duty2 gerade abgestürzt nach 20min. Spiele sind immer sehr speicherfehleranfällig aus Erfahrung - werd deshalb mal die Timings auf 12-5-5-5 stellen statt 12-4-4-4.
edit2: der PC heizt jetzt, ich glaub, da brauch i kan Heizkörper mehr 
mal gucken, ob ichs so lass.
edit3: wir sind zwar hier auf overclockers.at, aber die Vernunft hat gesiegt und ich lass ihn auf 3,40Ghz laufen - das reicht irgendwie auch vollkommen 
lg
Zitat von Robert83edit3: wir sind zwar hier auf overclockers.at, aber die Vernunft hat gesiegt und ich lass ihn auf 3,40Ghz laufen - das reicht irgendwie auch vollkommen
lg

C1E und Speedstep ist bei mir auch aktiviert.
"Übertakten bis der Arzt kommt" - nein, THG ist diesbezüglich kein Vorbild für mich. So stabil, wie deren Kiste wahrscheinlich rennt, rennt er bei mir sicher 3,7-3,8Ghz@air 
lg
Mein alter Conroe ist nicht so gut gegangen, vielleicht lags an der Silikon WLP. Jetzt hab ich ihn getauscht und so läuft er mit Zalman WLP (eventuell komme ich wegen dem Netzteil nicht höher aber was solls)
Mein System
ASUS P5B-Deluxe
C2D E6600
Noctua NHU-12F
2x1GB DDR2-RAM, PC6400 - 800 MHz, CL4, Kingston Hyper-X
Xpertvision 7600GT 256MB
Seagate Barracuda 10 SATA 320GB
Seagate Barracuda 9(?) SATA 250 GB
Netzteil: Seasonic 430W
Kühlung: ein Noctua 12cm und ein weiterer Silent Lüfter blasen ins Gehäuse, CPU Luftstrom geht durch einen Fan Duct nach draussen und Netzteil bläst natürlich auch raus.
BIOS Einstellung
400*8 (3,2GHz)
Ram 400 MHz, Cl 4-4-4-12
PCIE 100
PCI 33
Vcore 1,4625 (ausgelesen 1,42)
Alle CPU Funktionen aus
NB und FSB Termination Voltage leicht erhöht
Screenshot nach ~2h prime95 (maximum heat)
sys siehe sig
beide cores nach 4h dual prime 35°C warm laut coretemp 0.94beta
wird noch mehr drin sein, mal schauen ob noch was geht 
@assi21 gibts das
?
wieso sollte es es nicht geben -.-
btw nur so ne anmerkung aber was soll das assi?
Zitat von Robert83@assi21 gibts das?
Zitat von Hornet331wieso nicht wenn ich meinen E6600 @ stock betreib wird er auch nicht wärmer als 36-37°C unter last :P
Sollten es manche nicht wissen:
Ihr könnt eure Werte selber eintragen
http://www.overclockers.at/intel_pr...638#post2276638
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025