URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/fixer_vcore_bei_den_tbreds_56535/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi @ all
frage: lässt sich der vcroe bei den tbreds fix einstellen, wie bei den alten thunderbirds? da ich bei meinem ga-7vrxp den vcore in prozentschritten erhöhen kann, wäre es von vorteil, den fixen vcore der cpu zu erhöhen. derzeit läuft mein Thunderbird (nach verbinden aller L7 brücken) mit einem vcore von 1,85+10% also ~ 2,02V. (standard ist 1,75)
vorteil ist, dass ich keine garantie vom mainboard verliere.
mfg samrider
naja dasn geht glaub ich bei jeden wo du es einstellen kannst
samrider, du kannst bei allen Palos und TBreds mithilfe der L11 Brücken die DEFAULT VCore verändern. Du musst sowohl bei Palo, als auch TBred alle 5 L11 Brücken verbinden. Dann hast eine VCore von 1,850V.
Und die meisten (wenn nicht alle) Mobos erlauben dann die Einstellung im BIOS relativ zu dieser neuen default VCore! 
und die nächste frage: ist das verbinden dieser brücken so einfach wie bei meinen Thunderbirds (bleistift) oder muss ich hier mit silberleitlack oder ähnlichen zeugs ans werk gehen?
mfg samrider
und noch ne frage: was ist der fixe vcore eines 1700+ oder eines 1800+ mit tbred-kern?
thx & mfg samrider
samrider, der bleistift hält nicht auf dem organischen OPGA der TBreds.
du musst also genauso vorgehen, wie bei einem L1 Brücken Unlock. Mit Superkleber die pits isolieren - mit SLL malen.
Die default VCore beim 1700+ TBred ist 1,50V. beim 1800er weiss ich nicht. Es gibt aber Datasheets von AMD dazu.
und was kann man max. einstellen? 1,85V? Das wäre fein, denn dann könnte ich wieder auf 2,02V gehen ohne irgendwelche Lötarbeiten auf dem Mainboard.
mfg samrider
ja, max. ist 1,850V
bast!
mfg samrider
i bräuchte auch meht vcore, will aber auch ned glei de garantie vom board verlieren 
erkennt dann das asus a7n8x dann auch 1,85V standard? sodass ich dann bis 1,95V gehen kann?
da beim asus sowiso noch 0,1V dazugerechnet werden, wärn das dann 2,05V 
kannst bei dem asus den vcore fix einstellen oder auch in prozent-angaben bzw. in +0,1v schritten oder so?
mfg samrider
ich kann den Vcore von 1,75 (also standard) bis 1,85 einstellen
und beim Tbird brauch ich nur alle L7-brücken verbinden? ein versuch isses ja wert.
mach mal und sag obs gefuntzt hat!
mfg samrider
ps.: wir Thunderbird-ocer müssen uns ja immer wieder was einfallen lassen.
täusch ich mich, oder sind bei mir schon alle brücken außer der mittleren geschlossen
das wird ja noch einfacher.
aber ich muss heut noch testen, ob die 1,85V bei meiner silent-lüfter konfiguration ned zu heiß werden. bis jetzt schauts eh gut aus.
stand by! 
ps: ich weiß gar ned, ob ich wirklich auf einen 2400+ umsteigen soll. mein tbird is mir ans herz gewachsen 
edit: habs gmacht. der Vcore is zwar standard auf 1,85V. aber dafür gibts dann nix anderes mehr 
also brücke wieder geöffnet und suche weiter nach einem Vcore-mod fürs mobo
wie gesagt, bei meinem gigabyte ga-7vrxp kann ich den vcore in %-schritten einstellen. schade, dass ich dir nicht weiterhelfen konnte.
mfg samrider
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025