URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/frage_barton_multi_72319/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hmm auf der page steht das ma mit da draht methode nur auf max 12.5 x kommt...
http://www.tomshardware.com/cpu/20030210/barton-06.html
aber er rennt scho vo haus aus mit 12.5....
und des A7V8X sollt ja bis 16 oda 17 gehn....
--> kommt ma drüber oda net??
vielleicht lässt sich ja der gleiche trick anwenden wie es früher schonmal von AMD selber gemacht wurde:
Multi auf viel niedrigere Werte eingestellt und dann vom Mobo selbsständig anders interpretiert!
bei mir geht er bis 13,5 dann fängts wieder mit 5 an
ohne draht unlock??
oder mit??
Imho wie folgt:
Die auf TomsHardWare geteste CPU ist ein Barton 3000+ (13 x 166 = 2,16 GHz.) - und der Multi 13 = hoch ( II:I: ), also letzte l3 = offen (so wie beim 2100er)
= auf alten Boards gelockt! (und auf NForce2 Boards mit unterschiedlichsten Ergebnissen - Epox: alle Multis 5-24, Abit: nur hohe (13-??)......)
Um die niedrigen Multis zugänglich zu machen, muß jetzt analog dem alten 2100er (Tbred) die letzte l3 geschlossen werden, oder halt der pinmod durchgeführt werden!
....oder es ist ganz anders
- weil gehabt hab' ich noch keinen (wird sich bei dem Preis auch nicht ändern!
)
hmm na guat was sollst mach ma mal pinmod und schau ma weiter ;-)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025