Fragen zum OCing vom E6600 - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/fragen_zum_ocing_vom_e6600_171829/page_2 - zur Vollversion wechseln!


da13lubber schrieb am 20.11.2006 um 14:28

k thx für deine Antwort :)


Dimitri schrieb am 20.11.2006 um 16:03

Bissl viel Vcore, oder?
Ich hab bei mir 1,35 im Bios eingestellt und mein Asus-Board undervoltet auf 1,29 ... ebenfalls bei 400fsb x 9 = 3600 mhz
Kann ja net sein, daß du sooo viel mehr brauchst!?!


stevke schrieb am 20.11.2006 um 16:29

Unter 1.4V ist doch eh nicht viel, gut, für 3GHz vielleicht schon, aber zuviel Spannung ists sicher nicht, man sieht das auch nicht alle Conroes wahnsinnig gut gehen.


plainvanilla schrieb am 20.11.2006 um 18:24

Zitat von Dimitri
Bissl viel Vcore, oder?
Ich hab bei mir 1,35 im Bios eingestellt und mein Asus-Board undervoltet auf 1,29 ... ebenfalls bei 400fsb x 9 = 3600 mhz
Kann ja net sein, daß du sooo viel mehr brauchst!?!

deiner rennt 3,6@1,29? sicher?
da würd ich schauen on die 4ghz gehen.


da13lubber schrieb am 20.11.2006 um 20:22

ich hab den vcore schon auf 1,30 eingestellt und ausprobiert bei 330fsb*9 aber da ist er sofrt ausgegangen als ich prime gestartet habe


Oxygen schrieb am 21.11.2006 um 21:25

Hab jetzt kühler runter wlp neu und mit dem anpressdruck gespielt!

Wobei ich alle schrauben bis aufs letzte anziehen musste find ich etwas komisch aber hab jetzt 5-7° weniger!

Hab auch etwas runter getaktet hab jetzt 3510MHz mit 1,45v@ load
click to enlarge


joken9seven schrieb am 23.11.2006 um 08:50

Schaut jetzt eigentlich ok aus?

@Fliza: was hat dir das Polieren ca. an Temps bracht?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025