g0t xp1700 'JIUCB250' @ ???? - Seite 8

Seite 8 von 8 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/g0t_xp1700_jiucb250_63180/page_8 - zur Vollversion wechseln!


Duke69 schrieb am 21.01.2003 um 20:58

Ähem:rolleyes: , wo seh ich das......, hab nicht vor dem Einbau drauf geachtet, und mag jetzt abdrehn und den Silverado herunterreissen, wenn morgen die Wakü kommt hab ich morgen eh eine lange Nacht und kanns dir dann sagen.....


midnightsun schrieb am 21.01.2003 um 21:01

nach dem JIUHB steht eine zahlenkombination
die ersten beiden zahlen sind das produktionsjahr
den hinteren sind die produktionswoche
poste die bitte morgen


Duke69 schrieb am 21.01.2003 um 21:02

Fix, hab jetzt glatt vergessn das NICHT beim abdrehen zu erwähnen...

Aber kann mir wer sagen, ob es bekannt ist, das dás 8k3a+ nur schwachsinn von der tempdiode ausliest?:bash:


Duke69 schrieb am 21.01.2003 um 21:03

ahja, 0251, hab ich gottseidank beim post "1800 wo in Wien" eingepackt;)


midnightsun schrieb am 21.01.2003 um 21:09

kommt öfter vor das boards müll auslesen


Duke69 schrieb am 21.01.2003 um 21:13

Tja, mag sein, aber so trau ich mich eben nicht weiter, im Moment:bash: :bash:

Hab jetzt übrigends kurz sandra memory timing mit Kollegen (A7N8X Deluxe XP277+ mit Corsair DDR400) verglichen, Vüüü fehlt nimma:D :D


midnightsun schrieb am 21.01.2003 um 21:24

bekomme auch morgen die letzten wakü teile
dann brauche ich noch mein aquacase
zweiter speicherriegel ist auch schon bestellt
braucht nur mehr das 8rda+ vom support wieder kommen
dann ist mein 2400er drann :D


Zaphod schrieb am 21.01.2003 um 21:34

wär interessant ob der jiuhb besser geht als der jiugb !


flying_teapot schrieb am 22.01.2003 um 18:00

Sodawossa...

Ich hab gestern einen der letzten JIUCB beim Peluga in Graz geholt (sehr nette Leute dort,verstaendnissvolles Laecheln fuer die Stepping Hysterie momentan)

CPU : Athlon XP1700+ JIUCB 0250
Mobo: good old iWiLL XP333-Raid mit ALi Chipsatz,von vielen verschmaeht,dennoch nicht totzukriegen.

Leider konnte ich die CPU nicht ausreizen,da keine Multi`s hoeher als
12.5 funzen (unlocked hat mein Bruder mittels einer Pinzette und `nem Draht)
Ueber die L3 Bruecken hab` ich nicht allzuviel hier auf oc.at finden koennen,aber Multi 11 (XP1700+ original) ist laut ocinside.de alle L3 geschlossen,daher funktionierte auch kein gemaltes "U" an der letzten L3 Bruecke.

Steht das Ding also momentan bei 12,5 x 169mhz (2112 Mhz) und 1.75 Vcore an, und wird mit 7 Volt betriebenen Swifttech 462 MonsterCooler gekuehlt.
31 Grad "idle" momentan bei ca. 18 Grad Raumtemperatur.

Wenn ich keine L3 Loesung finde (Bios gibt Multi bis 15 her,mag aber nur bis 12,5 real) dann werde ich mit der VCore runtergehen soweit es geht und mich an einem XP1700+ @ XP2600+ erfreuen.

Und NEIN,ich musste mein iWiLL Brettl nicht modden lassen oder sonst was unternehmen damit der TBRED B einwandfrei damit funzt.Bios Update vom 20.12.2002 macht das.

Nostalgia.


MauLauZing schrieb am 22.01.2003 um 18:10

omg eine JIUHB wow
mal schauen ;)


Zaphod schrieb am 22.01.2003 um 18:22

@MauLau
testen und posten bitte :)
ich bin schon heiss auf das ...H stepping


MauLauZing schrieb am 22.01.2003 um 18:23

ich habe kein H stepping
mal schauen vielleicht finde ich welche




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025