genaue Temps von AthlonXP auslesen ! - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/genaue_temps_von_athlonxp_auslesen_28202/page_4 - zur Vollversion wechseln!


manalishi schrieb am 11.04.2002 um 20:55

i hab ma die ic's von maxim auch bestellt... eines werd ich für mich selber behalten und eines verchecken... ich werd dann auch posten incl. bild der miniplatine (direkt auf sm-bus-header steckbar) werd ich auch dazugeben..


3N54 schrieb am 11.04.2002 um 22:06

hmm weis einer von euch wo man genaue daten zum ddr slot bekommt ich möchte den smb bus connector als steckplattiene für an ddr slot machen weil am 8kha+ ka smb bus is
:)


mfg


Goldlocke schrieb am 12.04.2002 um 08:51

Also ich kenn mich da jetzt nicht aus.

Muss ich für das ABIT, das über einen SMBus Anschluss verfügt, nun hinten an den CPU Sockelpins herumlöten?
Oder muss ich nur die Platine an den SMBus anstecken?
:confused: :confused: :confused:


Hermander schrieb am 12.04.2002 um 10:33

an den socket pins musst trotzdem umadumlöten... da du ja die diode trotzdem irgendwie auslesen musst! ;)


Xan schrieb am 20.06.2002 um 21:35

hast schon irgendwer sonst gebaut?

ich habs seite heute laufen am iwill xp333tr. temperatur liegt ca 8° über der vom sockel.

am anfang hab ich probleme mit der masse gehabt. wenn ich die von den sockel pins verwendet hab war die temperatur um ~30° höher als so. 30° sind halt auch a bisal unrealistisch für den unterschied....


Goldlocke schrieb am 20.06.2002 um 21:42

na, leider noch nicht.

hab die samplechips schon seit Monaten liegen.
Da mein neues KX7 aber immer noch nicht die diode auslesen kann, werd ich es vielleicht demnächst versuchen.


3N54 schrieb am 21.06.2002 um 16:47

lol same as me bin zu faul es einzubauen hab uch 2 chips da liegen !


mfg


Xan schrieb am 21.06.2002 um 17:31

bis vor 3 tagen sinds bei mir a nur rumgelegen :D

ein paar bilder...
click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge

ich habs am ende dann in die maxim box eingebaut. passt perfekt hinter den hd käfig...

für das ganze hab ich cdrom audio kabeln verwendet.. das aufheben hat sich doch ausgezahlt :D geschirmt und fertig mit steckern..
was will man mehr :)

sind fullload temperaturen.


HaBa schrieb am 21.06.2002 um 17:33

Fesch




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024