Hammer is a "100 million transistor machine"

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/hammer_is_a_quot100_million_transistor_machinequot_56870/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Metatron1 schrieb am 27.11.2002 um 23:47

Hi


_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

The 1MB version--the chip that will contain 100 million transistors--will mostly be sold into servers and be marketed under the Opteron name, sources say. A smaller version with 256KB or more of cache and an integrated memory controller will be marketed to desktops under the Athlon 64 name.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


Other chips with large caches and a high number of transistors include Banias, the code name of a notebook chip coming from Intel in the first quarter. Banias will contain 77 million transistors and 1MB of cache. The current Intel Pentium 4 sports about 54 million transistors.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


:D :D :D

Klickt ihr hier: http://news.com.com/2100-1001-975510.html?tag=fd_top


Gruß
Meta


Nimbus4DM schrieb am 27.11.2002 um 23:50

nett, wo kann ich bestellen? :D


3N54 schrieb am 29.11.2002 um 14:49

wow hört sich a geil an mal schaun wie der athlon 64(ich find den namen *******e aber was solls) performen wird


aNtraXx schrieb am 29.11.2002 um 16:47

toll! also ich werd mir sicher nen dual zulegen :)


manalishi schrieb am 29.11.2002 um 16:49

die transistorenzahl sagt nur sehr wenig über die leistung aus, sie gibt meistens nichtmal einen ungefähren anhaltspunkt....


MacChilla schrieb am 29.11.2002 um 17:58

Ich glaube auch, dass die Transistoren nicht alles aussagen. Kann ja jeder 100Millionen davon draufpacken (Technologie vorausgesetzt), wenns aber mit wenigern geht, dann ist es schlecht. Optimierung ist sicher besser, aber ich lass mich gerne vom Besseren überzeugen ...


COLOSSUS schrieb am 29.11.2002 um 18:00

Im Elektroschrottkeller von unserer Schule liegen auch ein paar Millionen Transistoren, aber deswegen is auch noch lange kein Supercomputer o_O


MacChilla schrieb am 29.11.2002 um 18:02

LOL der war gut, mei Bastlerbox kann es auch mit einem 486 aufnehmen :D


manalishi schrieb am 29.11.2002 um 18:02

was man beim transistorcount vielleicht anmerken sollte: der memorycontroller ist auch integriert...


Ner0 schrieb am 29.11.2002 um 20:54

Ui.....bin ich auf die ersten richtigen Benches gespannt(3D Mark,Pc Mark usw....),......nehm an den normalen P4 HT wird er ownen,....


Römi schrieb am 29.11.2002 um 22:53

Zitat
was man beim transistorcount vielleicht anmerken sollte: der memorycontroller ist auch integriert...

Ganz zu schweigen von dem 1MB L2 Cache;)


Schmax schrieb am 30.11.2002 um 10:34

Zitat von MacChilla
Ich glaube auch, dass die Transistoren nicht alles aussagen. Kann ja jeder 100Millionen davon draufpacken (Technologie vorausgesetzt), wenns aber mit wenigern geht, dann ist es schlecht. Optimierung ist sicher besser, aber ich lass mich gerne vom Besseren überzeugen ...
das sieht verdächtig nach einem overkill á la radeon 9700 aus




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025