URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/hat_jemand_schon_nen_am2_6000_uebertaktet_179297/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
hab wieder mal ein paar euro übrig und überlege den pc aufzurüsten oder gleich alles neu.
ich weis zwar das alle zum c2d 6400 raten wenn es im vergleich um einen am2 6000 geht, aber die 6000er sind jetzt doch recht billig zu haben.
habe hier im forum allerdings noch nichts über das OC potential des 6000 gelesen. hat da noch keiner probiert?
haben jetzt alle nur mehr c2d?
das oc-potential ist des x2 6000+ ist nicht sehr berauschend. ohne extreme kühlung kommst mit der k8 architektur nicht weit (wenn überhaupt) über 3ghz.
Und soweit kommst du auch mit dem billigsten X2 ...
Es widerspricht überhaupt ein bisserl dem OC-Gedanken, sich das teuerste Modell zu schnappen und dann zu übertakten.
bisschen, ja ^^
mit halb wegs an 3800+ @ ana besseren luftkühlung kommst würd ich sagen mindestens auf 2,7GHz.
@passaune: i know. hab ich zur zeit ja auch.
denk aber über neue hardware nach und wollte wissen ob ne starke cpu noch höher geht oder ob eh die kleinen schon bis an's limit kommen
jetzt weis ich bescheid. thnx!
Zitat von Blaues U-bootdas oc-potential ist des x2 6000+ ist nicht sehr berauschend. ohne extreme kühlung kommst mit der k8 architektur nicht weit (wenn überhaupt) über 3ghz.
wenn 200 Euro für eine CPU vorhanden sind, dann würde ich eher zu Intel raten, so schwer es mir auch fällt
Die Frage die im Raum steht ist doch, ob man den 6000+ weiter übertakten kann, als z.b. einen 3800+. Also nicht relativ, sondern absolut. Was anzunehmen wäre, da der 6000+ ja so schon mit 3Ghz läuft ... viel weiter wird er aber vermutlich auch nicht gehen.
Ergo: Wer übertaktungswillig ist, sollte bei diesem Budget lieber zu der Intelalternative greifen (z.B. 6600), den man viel besser übertakten kann und der dann auch viel mehr Leistung bringt.
Zitat von dirtyhaDie Frage die im Raum steht ist doch, ob man den 6000+ weiter übertakten kann, als z.b. einen 3800+. Also nicht relativ, sondern absolut. Was anzunehmen wäre, da der 6000+ ja so schon mit 3Ghz läuft ... viel weiter wird er aber vermutlich auch nicht gehen.
Ergo: Wer übertaktungswillig ist, sollte bei diesem Budget lieber zu der Intelalternative greifen (z.B. 6600), den man viel besser übertakten kann und der dann auch viel mehr Leistung bringt.
der zweite satz war allgemein auf die k8 architektur bezogen und der x2 6000+ hat übrigens eine erhöhte standard-vcore um überhaupt bei 3ghz stabil zu sein.Zitat von E.D.![]()
![]()
du postest auch ohne nach zu denken gell?das er nicht sehr viel rausholen kann aus einem x2 6000 ist die eine sache aber!! was heisst hier wenn überhaupt über 3ghz??der x2 6000 läuft standardmässig mit 3ghz
Zitat von E.D.also viel mehr leistung bringt der intel zuminest im non oc betrieb nicht !im gegenteil ,der 6000+ amd erreicht den intel teilweise schon in manchen benchmarks
war nur als ergänzung gedacht von daherZitat von dirtyhawlkikiv
Eine Frage @Threadstartet: Findest du dass der 3800+X2@2,7GHz zu wenig Leistung hat für dich?
Sonst würd ich eher noch warten mitn aufrüsten.
lg dual
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025