URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/help_kann_meinen_cpu_nicht_ocen_189060/page_2 - zur Vollversion wechseln!
[OT]
weil es standard heißt
wenn gerade stehst oder schief stehst handelt es sich um eine standar-t
[end OT]
hast du dir den overclocking guide nun durchgelesen oder nicht?
beim A64 gibt es keinen fsb. fsb != htl
der A64 besitzt einen hypertransport link (standarD: 5x200mhz=1000mhz) mit dem die cpu an die northbridge angebunden ist. Der takt des A64 setzt sich aus multi x htt zusammen. Bei dir standarDmäßig 11x200.
der speicher ist direkt an den in der cpu befindlichen speichercontroller angeschlossen und ergibt sich aus cputakt/speicherteiler (der direkt vom multi abhängt). ich gehe mal von ddr400 aus. Standardteiler bei dir = 11. weil 2200/11=200 mhz = ddr400.
klingt vielleicht kompliziert brauchst dich aber nur indirekt drum kümmern.
ich gehe beim übertakten eines A64 systems so vor.
1. cpumulti auf 5, ht multi auf 3, speicherteiler auf niedrigste einstellung (heißt meist ddr200 oder 100mhz), pci bzw. pcie auf 33 bzw. 100 fixen. cool and quiet deaktivieren
2. htt so lange erhöhen in 10er-schritten bis das system instabil wird (testen mit prime und superpi), mehr wie 300 macht bei deiner cpu imho keinen sinn. damit findet man heraus ob das board überhaupt einen so hohen takt aushält.
3. htt und cpu multi auf standarD zurück
(man könnte nun den speicher auf maximaltakt testen, aber das lass ich mal weg)
4. speicherteiler auf eins unter ddr400, meist ddr333
5. nun erhöhst du den htt in 5er-schritten. mit cpu-z kontrollierst du die speicherfrequenz welche nicht über ddr400 kommen soll (sonst anderen teiler nehmen). wenn die cpu instabil wird (testen mit prime95) vcore erhöhen, aber gleichzeitig die temperatur im auge behalten <55°C (mit coretemp überprüfen).
das wars im groben.
gibt noch vieles im bereich ramtuning usw.
hth
ich kenn mich jetzt gar nicht mehr aus! genau null!
wie ich bereits gesagt habe bringt es nichts den ht multi auf 6 oder so zu setzten! dann setzt ich den htl auf 350 = standardtakt, aber der pc hängt sich auf!
außerdem gibt es bei mir irgendwie nur einen cpu multiplikator!
du findest den ht multi im bios woanders ;-) und den gibt es nur von 1-5
also runter auf 4 damit!!und lies dir den oc guide durch
Zitat von Nenjiich kenn mich jetzt gar nicht mehr aus! genau null!
wie ich bereits gesagt habe bringt es nichts den ht multi auf 6 oder so zu setzten! dann setzt ich den htl auf 350 = standardtakt, aber der pc hängt sich auf!
außerdem gibt es bei mir irgendwie nur einen cpu multiplikator!
so habs jetzt endlich geschafft!
htt multi 3
cpu multi auf 10
ht takt auf 230
jetzt hab ich 2300mhz!
geht sicher noch mehr oder?
auf was soll ich den den vcore höchsten erhöhen? 1,5?
@edit:
so mein cpu läuft jetzt auf 2600mhz!
hab den vcore auf 1,75 erhöht!
was kann ich noch machen damit ich ihn mehr übertakten kann?
Phu hab jetzt gar net im Kopf was so ein A64 verträgt, aber 1,75V kommt mir auf dauer viel vor, du kühlst mit luft oder? welche temps hast?
Ich glaube mich erinnern zu können das 1,6 - 1,65 so eine grenze waren für dauerbetrieb, aber bitte steinigt mich net wenn ich falsch lieg.
Tja und zwecks noch mehr übertakten, wenns ne dauerlösung sein soll Kokü sonst DryICE/LN2
scnr
beim 3500 er solltest froh über die 2600mhz sein
oha!
nicht 1,75 sondern 1,45 !
naja temps sind gar nicht hoch!
im windows höchstens 40°C
beim spielen so um die 50°C
edit:
hab jetzt den ht multi auf 2, und kann jetzt meinen cpu auf 2750 mhz takten!
soll ich den hat multi wieder höher stellen oder nicht?
Wieso auf 2? Das sind dann 550 HTT kannst ruhig wieder auf 3 stellen.
Kühlst du @Air?
Hast schon auf stabilität getestet?
jo ich kühle mit air!
jo hab mit super pi auf 2m getestet!
is durchgelaufen!
spi 2m is kein stabilitäts test 
24h prime schon eher.
so hier mal die daten:
CPU Multi: 10x
HTT Multi: 3x
HT Takt: 270
Vcore 1,50
edit: hab nach 6 minuten schon ein error!
was soll ich jetzt machen?
HT Takt runter stellen?
mit dem htt takt brauchst du nicht weiter runter gehen, der ist bei 270x3 eh nur bei ~810mhz das sollte in deinem fall nicht das problem sein. entweder die cpu geht einfach keine 2,7Ghz, das mobo ist bei 270Mhz fsb am ende. es wäre auch möglich das der ram ein problem macht. wie ist der eingestellt? wenn du mobo und ram ausschliessen kannst, dann kannst du auch versuchen noch ein bischen mehr vcore reinzurauchen, was ist beim A64 nochmals standard-vcore? 1,35? ob das noch was bringt ist zwar fragichl, aber unmöglich ist es nicht.
ich würd aber zuerst mal probieren, ob du die 2,6Ghz primestable bekommst, wenn das geht dann kannst du noch etwas mehr takten. mom. ist das system alles andere als rockstable, weil 6min. prime ist nicht stabil.
so is jetzt auf 2,65 ghz primestable zurzeit für 2 stunden!
wenns noch weiter geht, dann stell ich ihn noch ein bisschen höher
Oder du drehst Vcore noch bissi rauf und schaust obs was bringt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025