URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/here_we_go_benchmarks_up_105013/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Hast du 2 Mach II's oder hast die aus deinem Sys #1 verwendet?
Btw. welches Board hast du fürs Prescott benutzt?
Zitat von HoTwHeeLz4ghz mit boxed![]()
manche leute denken keine 5 meter weit!![]()
steht ja in der sig. mach2 also wird er diese auch darauf montiert haben!
Hier ein Paar Benches...
Prescott < ----------------> Intel P4 3400 ( neues Stepping )
Selbst mit 300 MHz mehr ist der p4 hier langsamer.
Die anderen Benches :
Laut Sisoft lässt der Pressi sichtbar nach...
cyas
Pc Mark 2002 :
Zum Vergleich P4 im gleichen System :
Es handelt sich bei diesem P4 um einen neuen P4 NW 3400, es ist kein EE.
cyas
nice .. vielleicht ein vergleichs bench mit gleicher grak in 3dmark01 wäre nice.
interessant. also das schnellste war jetzt 36sec mit 3,9 und 3:2 mit spitzen-timings, oder wie! ganz werd ich net schalu aus den pics!
edit: passt schon, jetzt kenn i mi aus!
also ca 3sec schneller im superpi, das is ja was!
3dmark wär noch nice, thx
Ja, ich kann mit dem Testsystem keine besseren Timings/Teiler einstellen - die timings stehen jeweils dabei als CPU-Z shot.
Der prescott siedelt sich bei super pi zwischen P4 und P4EE an.
Bei anderen benches ist er etwas schlechter als ein P4 NW, aber das kann an der mangelnden Unterstützung liegen ( z.B. SSE3 )...
Er wird SAUHEIß - ca. 15°C mehr unter kompressor als ein p4, trotz 1,38 Vcore !
Gelühl wird er mit einer vapochill SE, nicht Mach II !
Er geht bis 4 Ghz bei 1,5 Vcore. Stable so bis ca. 3900 - 3950 Mhz.
cyas
also im grunde geht er zum ocen also nicht so besonders, eher so northwood schnitt! das wär eher eine enttäuschung. die mach zur vapo reisst ja nimmer soviel, schätze 50-80 stable!
dein eindruck? ?
Na dann, sieht ja nicht so toll aus aktuell.
Gute Aussichten für die Zukunft (-> Skalierung), aber jetzt - naja !
Wenn sich das bewahrheitet, dann hätten die den besser als PV verkauft, dann hätte man das vielleicht noch besser als Inovation verkaufen können.
Abwarten.
iirc wird er eh nur als p4 verkauft oder?
Gibt es weitere Benches (3DMARK01/03, usw.)?
Wie sieht es mit der Übertaktungsfreudigkeit aus?
Stylist
Zitat von stylistGibt es weitere Benches (3DMARK01/03, usw.)?
Wie sieht es mit der Übertaktungsfreudigkeit aus?
Stylist
ZitatEr geht bis 4 Ghz bei 1,5 Vcore. Stable so bis ca. 3900 - 3950 Mhz.
he ist schon ein bisschen gemeinZitat von plainvanillageb dir vollkommen recht, meren hats eh schon bestätigt das die mach oben ist. i hab nur gestern bei einem freund einen pc zsammbaut, da hab i ziemlich deppert gschaut. ein stinknormaler 3,0er, der hat mit dem boxed-teil bei 3915 superpi gerechnet.
mir is die lade ziemlich runtergekippt, und seit 24st überleg i ob i ihm die cpu wieder wegnehmen sollt, sowas hab i noch net gesehen.
kumpel kennt sich natürlich überhaupt net aus, und die typen haben natürlich immer die grösste masn
@merenfreak
1. Welches Mobo verwendest du?
2. Könntest mal das neue CPU-Z 1.21 ausprobieren, und sehen, ob der L1-Cache dort korrekt angezeigt wird?
@ Cobase
MB ist ein Giga CW MB. Mit dem neuen CPU-Z werde ich es mal testen, habe das zu spät gesehen heute ( die neue ver. )
@Fresserettich
Also eine klare Aussage kann man noch nicht treffen. Man muss die eine oder andere BIOS Version abwarten und möglicherweise den einen oder anderen softwarepatch. Sollte es jedoch so bleiben, dann ist das sicherlich kein überflieger...
cya
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025