URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/hmm_4_l5_bruecke_fuer_was_gut_31945/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab ja schon mal berichtet das mein axp1800 keine multis über 9,5 und den standart 10.5 will jetzt hab ich mal geschaut meiner is ein grüner und a freun von mir hat an braunen xp1700 bei dem sind nur die l3 brücken anderes die sind ja für die mutis aber ich hab gesehen das bei ihm die 4 l5 brücke geschlossen ist und bei mir ned
is das der grund für mein multi problem?
mfg
ma kennt sich denn damit gar keiner aus
mfg
ich versteh ned ganz,was du da oben geschriebn hast...zuerst sagst was von l3-brückn, dann von l5-brückn...
was meinst jetzt?
um multi ändern zu können, mußt die l1-brückn verbinden,die restlichen lasa so wies sind...
hmm also noch mal ich hab meinen xp ganz normal unlocked L1 Brücken geschlossen !
war aber ned da erste zuerst hatte ich an braunen xp und jetzt an grünen! Beide 1800+ aber beim alten is alles gangen normal!!
Beim grünen allerdings hab ich gemerkt das ich die multis über 9.5 ned einstellen konnte also bei 10 und 10.5 war immer 9.5 drin
dann hab ich nochmal unlocked weil ich dachte mir da ein Fehler unterlaufen -> hat auch nix gebracht
Dann hab ich ma von an Freund den xp1700 angeschaut wengen den Brücken ! ->
Folge: Ich hab festgestellt das die L3 & L4 brücken anderes sind aber das ist ja egal die sind nur für die fixe multi einstellung oc-inside <- hier anschaubar!
Aber bei den L5 brücken entdeckte ich einen Unterschied die schauen bei meinem so aus ||::| und bei dem braunen xp1700 so aus ||::: also die letzt is anders
Könnte das der Grund für die fehlenden Multis 10 10,5 sein ?
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025