how to overclock a P1 120 mhz mmx?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/how_to_overclock_a_p1_120_mhz_mmx_20228/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 13.12.2001 um 17:48

wie mach ich des hab ka wie das bei sollchen alten zeug geht


vEspertine schrieb am 13.12.2001 um 17:55

aufm mobo solltn normalerweise jumper sein, wost den multi einstelln kannst..

des is die einzige möglichkeit..

fsb checken die alten dinger net.. ;)


schrieb am 13.12.2001 um 17:58

und wo sollt der jumper sein, der pc ist leider bei meinem vater, ist ein altes asus board


vEspertine schrieb am 13.12.2001 um 18:12

lol..

glaubst i kenn des mobo-layout auswendig? *gg*

rtfm ;)

auf der asus hp gibts eh auch von den uralten mobos auch noch die specification-sheets..


Speedway schrieb am 13.12.2001 um 18:46

@ Maxwell
- Ich würd auch sagen per Jumper, der alte 120er von meinem Dad läuft schon seit über 4 Jahren ohne Probs auf 133 !


JonnyB schrieb am 13.12.2001 um 18:54

Ja, sollte normalerweise über Jumper bzw. Dip-Switches funktionieren. Allerdings gab es meines Wissens ein paar Serien bei den P1, die gegen Übertaktung geschützt waren. Da läßt sich zwar ein niedrigerer Takt einstellen, aber kein höherer. Außerdem gibt's Motherboards die in bestimmten Revisionen bestimmte Taktraten nicht unterstützen (mein Gigabyte ist z.B. so ein Fall, kann P1 bis 200 MHz takten, P1 MMX aber nur bis 166 MHz).


Fidel schrieb am 14.12.2001 um 17:05

Mein p1 board von asus (t2p4) kann bis 83mhz fsb clocken vielleicht kannst ja den 120-er auf 66mhz stellen und du hast 133mhz.


Viper780 schrieb am 22.12.2001 um 21:11

so weit i weis haben nur die MMX ab november (?) 97 an übertaktungsschutz ghabt. meist kann man bei den Mainboards gorned Multi und SB getrennt verstellen da gabs meistens nur die einstellungen für die verschiedenen CPU's am besten du testest es durch was was is.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025