URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-atom-n270-uebertakten_228076/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Community,
Ich würde gerne meinen Intel Atom n270 übertakten..
Habe schon diverse foren durchsucht, und habe keine hilfe gefunden, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe versucht den Clock Generator rauszufinden aber leide nichts gefunden...
Hier mal ein paar daten:
Laptop: LG x120
CPU: Intel Atom n270 @ 1.60GHZ
Arbeitspeicher: 2GB DDR2-667 Samsung
Grafikkarte/Chip: Intel GMA 950 225MB
Mainboard: LG X120-G.C7VPG
Festplatte 160GB / 5400U/min
Betriebsystem Windows XP 32Bit
Ich hoffe jemand hat eine Software oder den Clockgenerator oder villt findet jemand ein neueres bios das ich aufspielen kann?
Aktuelle Version PUMASF11 den es soll ein neueres bios geben aber ich hab es bislang nichts gefunden
für aussreichend kühlung wird gesorgt
mfg cyberforceftw
hallo, willkommen im forum.
die einfachste methode wäre es halt den clockgenerator durch "probieren" rauszufinden. das habe ich bei meinem lappi damals (mit erfolg) auch gemacht.
am besten mit setfsb probieren, das unterstützt jede menge clockgeneratoren.
http://www13.plala.or.jp/setfsb/
versuch als erstes den "CV179CNLG" bei deinem laptop.
okay werde ich machen, kann ja nichts passieren ausser das er jedes mal abschmiert, wenn es der falsche ist, oder?
ja, er kann da höchstens abschmieren\freezen.
halb alle getestet, bei den meisten kam "SMBus Error" oder Pll Byte Error"
und bei dennen wo es nix angzeigt hat, hat sich nichs beim hochschrauben geändert...
mfg
hmm, das schaut dann nicht gut aus. leider sind halt die meisten laptops diesbezüglich kaum supported.
aber ev. kannst wenigstens bei den rams durch schärfen der timings etwas rausholen.
http://www.tweakers.fr/memset.html
für die graka könntest ev. das ausprobieren.
http://www.gmabooster.com/home.htm
wie stelle ich das mit den timings genau ein, kenn mich da noch nicht so gut aus...
und gmabooster habe ich schon, der stellt aber komischerweiße bei 400MHZ Boost nur 250MHZ ein.
MFG
nunja, die verschiedenen speicher timings halt immer in kleinen schritten schärfen (weniger einstellen) und dann testen ob das system stabil ist.
ich habe jetzt von
4
4
4
12
auf:
4
5
5
15
eingestellt ist das so richtig oder muss ich anstatt hoch, auf runter gehen?
den da steht ddr2 266 MHZ aber der ram läuft auf 333MHZ?
http://picture-upload.org//img/datei_1325537033.JPG
nein du musst mit den Werten nach unten!
okay habe ich jetzt von:
4
4
4
12
auf:
4
4
3
11
richtig so?
ja genau, obwohl es am meisten bringt die vorderen 3 Werte die gleichen werte zu geben also zB 3-3-3-10
ja, hab auch geschrieben, dass du sie verringern musst.
die 4 haupttimings bringen am meisten.
@viper
cl kann man im windows bei keiner plattform ändern. wird also max 4-3-3-10 gehen.
ja wahrscheinlich - aber ist ja auch schon mal was evtl die commandrate von 2T auf 1T senken
die commandrate kann man mit memset nicht ändern.Zitat von Viper780ja wahrscheinlich - aber ist ja auch schon mal wasevtl die commandrate von 2T auf 1T senken
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025