Intel-Quartalszahlen: 36 % weniger Umsatz und 2,8 Milliarden USD Verlust - Seite 2
URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-quartalszahlen-36-weniger-umsatz-und-28-milliarden-usd-verlust_261839/page_2 - zur Vollversion wechseln!
WONDERMIKE schrieb am 28.04.2023 um 09:09
Die Desktop CPUs sind schnell, aber unfassbar ineffizient bei gleicher Leistung, speziell wenn es Richtung High End geht.
Im mobilen Segment das gleiche Bild.
Was für eine Übertreibung. Es ist interessant wie der i9 als kompromisslose Workstation CPU anscheinend das Image der effizenten Modelle darunter so negativ einfärbt.
Viper780 schrieb am 28.04.2023 um 09:16
und Apple räumt auf ihrer seite mit der ARM architektur ab und zeigt was die plattform kann abseits von x86.
Naja aber wenn man sich die Rohleistung vom SoC anschaut sind aktuelle x86 Produkte gleich auf.
Nicht falsch verstehen, x86 ist ein altes Konzept was wird endlich mal hinter uns lassen können und ich sehe in RISC V die Nahe Zukunft. Aber fürn Endanwender gibt es grad keinen echten Vorteil durch einen gravierenden Architektur Schwenk (aber auch keinen anhaltenden Nachteil)
Zur Börse
Bei Intel hat man es lange erwartet und war eingepreist. Da war Intel transparent und hat ihnen jetzt mal den ***** gerettet. Die Frage ist wie es weiter gehen wird.
Sie müssen die Roadmap straffen und sich entweder auf Fertigung oder CPU Evolution konzentrieren.
Sich dann beim anderen jeweils öffnen.
Langfristig tut es gut dass Intel wieder aufholen muss.
Ein Dritter relevanter Player wäre noch besser. Aber der ist nicht mal bei Arm in Sicht.
schrieb am 28.04.2023 um 09:21
Was für eine Übertreibung. Es ist interessant wie der i9 als kompromisslose Workstation CPU anscheinend das Image der effizenten Modelle darunter so negativ einfärbt.
Ich hab ja geschrieben, das speziell die High End CPUs von Intel gar nicht mal so effizient sind.
Drunter gibts sicher noch ganz effizient CPU`s.
Aber wenn der Nachteil der Fertigung bleibt, schaut es nicht gut aus.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025