URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-raptor-lake-13th-gen-core-intel-7-big-little_260498/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Mit den neuen CPUs schaut mein Threadripper 3970X gar nicht mehr so schlimm aus was die Leistungsaufnahme angeht.
Ok, aus dem bekomm ich halt auch noch 400W und mehr raus wenn ich möchte, aber dafür gibt der immer noch massig Multicore Leistung her.
Leider ist die Idle Power bei den Teilen halt hoch, das geht bei den "normalen" CPUs doch deutlich besser.
Dem 5800X3D fehlt halt einfach einiges an Takt gegenüber Raptor Lake und Ryzen 7000. Ein guter Teil des Gewinns von Raptor Lake in Spielen wird aber wohl von den grösseren Caches kommen, das Schema funktioniert ja bei Intel auch.
Mein "Problem" dabei ist halt, dass ein 5800X3D ein 8C/16T Prozessor ist mit acht Performance Kernen, während ein 13600K ein Prozessor mit sechs Performance Kernen und mittlerweile acht (bei Alder Lake noch vier) Efficiency Kernen ist, was sich Intel halt bezahlen lässt - aber die E-Cores bringen dir beim Gaming einfach nichts. Insofern hätte ich es besser gefunden, wenn sie beim 13600K bei den 4 E-Cores geblieben wären und den Preis stattdessen niedriger angesetzt hätten. Wobei man sagen muss, dass der Preis halt aufgrund der USD<->EUR Schere so brtual ist...wenn $ 319 ohne Steuern zu 409,90 € werden, tut das halt schon weh. Vor nicht allzu langer Zeit konnte man den USD Preis fast noch 1:1 in EUR haben.Zitat aus einem Post von WONDERMIKEWär halt interessant wo er im Vergleich zum X3D schlussendlich auch preislich landet..
Für gamer ist meiner Meinung nach der 13600KF das interessantere Produkt, weil die sowieso eine ordentliche GPU brauchen. Bei der CPU kann ich mir gut vorstellen, dass es die bald um ~350 gibt. Aber ja, 8 Raptor Lake Performancekerne um das Geld wären natürlich noch schöner.
die gaming krone dürft diesmal an intel gehen. zumindest bis nächstes jahr, wenn die 3d modelle der 7er reihe kommen.
dann werden die karten neu gemischt.
Die KF sind halt mal wieder beschnitten.
Es stimmt zwar das keiner mit der iGPU spielen wird, aber zur Überbrückung oder für Transcoding ist die schon sehr gut.
die KF haben zusätzlich keinen ECC Support, TXT, SIPP - braucht ein gamer alles nicht, aber für die paar Euro würd ichs nicht weg lassen.
Gute Leistung, aber Leistungsaufnahme und Temperatur sind hier nicht so Thema wie bei AMD, warum? Oder hab ich den falschen Eindruck?
Zitat aus einem Post von xtrm400 Euro für einen i5 ist halt trotzdem viel zu hoch. Ist zwar erst der Startschuss, aber die Preise müssen um einen 100er runter.
Zitat aus einem Post von JDKOder hab ich den falschen Eindruck?
Meine hier auf oc.at, nicht Videos etc.
Achso .
ich hab ma des j2c video angschaut und der sagt das die temps eigtl. besser sind als die von amd (iirc 83°C obwohl mehr leistung von intel gezogen wird), gut der hat auch zu beginn gesagt das er alle mobo "auto OC" settings abgeschalten hat und den cpu auf stock intel settings rennen lies.
machen ned alle wie es scheint xD
Zitat aus einem Post von JDKGute Leistung, aber Leistungsaufnahme und Temperatur sind hier nicht so Thema wie bei AMD, warum? Oder hab ich den falschen Eindruck?
Also alles „feini, feini“ um einen User hier zu zitieren.
Haha
Zitat aus einem Post von JDKAlso alles „feini, feini“ um einen User hier zu zitieren.
Fermi ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025