Intel Skylake - Seite 5

Seite 5 von 16 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-skylake_242355/page_5 - zur Vollversion wechseln!


Oxygen schrieb am 06.07.2015 um 18:02


mat schrieb am 22.07.2015 um 08:19

Core i7 6700K auf 6,5 GHz? :)


Auch mit Luftkühlung gibt es eine erste Validierung mit 5,2 GHz bei 1,35 Volt, was alles andere als schlecht ist:


mat schrieb am 25.07.2015 um 00:46

Nächsten Dienstag bin ich übrigens in München und schaue mir Skylake an. ASUS-Mainboard ist auch schon am Weg und wir haben sogar einen i7-6700K und einen i5-6600K dank eines geheimen Hardware-Engels. ;)

Wir werden wieder ein "overclocked"-Review machen, allerdings auch ein wenig die Performance von Skylake im Vergleich zu Haswell, Ivy Bridge und Sandy Bridge gegenüberstellen. Vielleicht auch Haswell-E, wenn es Sinn macht.


mat schrieb am 05.08.2015 um 13:24

Heute um 14:00 ist auf der GamesCom der Launch der beiden K-CPUs, Core i7-6700K und Core i5-6600K. Wir arbeiten noch immer an einem "overclocked"-Review und werden uns nicht von der Deadline stressen lassen. We're done, when we're done. ;)


xtrm schrieb am 05.08.2015 um 13:37

Ich freu mich schon so heftig drauf - gibts um 14 Uhr schon die Reviews, oder werden die CPUs da wirklich erst vorgestellt und die Presse bekommt sie danach?


Error404 schrieb am 05.08.2015 um 13:44

Bin auch gespannt, :thumbsup: schonmal!


mat schrieb am 05.08.2015 um 13:45

Nur Benchmark-Reviews, zur Architektur darf nichts gesagt werden. Der Launch der gesamten Skylake-Familie findet erst 2. September statt.


Anon337 schrieb am 05.08.2015 um 13:45

Zitat von xtrm
Ich freu mich schon so heftig drauf - gibts um 14 Uhr schon die Reviews, oder werden die CPUs da wirklich erst vorgestellt und die Presse bekommt sie danach?

Nachdem mat bereits zwei CPUs hat, dürften sie diese schon letzte Woche (?) an die Presse versandt worden sein. edit: 0wned by mat
Ich bin schon gespannt, was die Reviews zu sagen haben werden. Vielleicht zahlt sich ja sogar mal ein Upgrade aus :)


xtrm schrieb am 05.08.2015 um 13:47

Erst am 2. September...so ein Mist. Gerade das würd mich interessieren. Wirds heute auch Daten zum Stromverbrauch und Temps geben?


Error404 schrieb am 05.08.2015 um 14:03

Ermm, Mat wärs sehr vermessen nach Vergleich mit Sandy Bitch zu fragen? :)


xtrm schrieb am 05.08.2015 um 14:06

So, bin schon am Lesen: http://www.computerbase.de/2015-08/...chmark-skylake/

91W TDP...ich nehme an, wegen der Grafikeinheit? Nach wie vor absolut sinnlos, warum man die überhaupt in eine K-CPU einbaut. Ob Intel absichtlich nicht "das Bestmögliche" rausbringt? Finds einfach nur schade. Bin auf die Xeons gespannt.

*edit*

Bin mit dem Test durch, der i5 ist der eindeutige Star, sehr wenig Energieverbrauch und ENDLICH wieder Temps wie zu Sandy Bridge Zeiten! Der i7 wurde hochgezüchtet, damit er ja den Vorgänger um 1-2 % schlägt, dabei ist der Turbo-Modus aber arg beschnitten worden bzw. im Grunde kaum existent.
Zum Übertakten sind die CPUs trotz des Ks generell nicht gedacht, der Stromverbrauch und die Temps skalieren extrem stark.

Im Endeffekt eher enttäuschend meine ich, noch dazu sind die Preise von 250 & 370 EUR nicht mehr dort, wo sie einst waren - auch wenn der Euro stärker wäre.


Garbage schrieb am 05.08.2015 um 14:41

Nein, nicht wegen der Grafikeinheit.
Wenn du die CPU wirklich voll belastest (Prime z.B.), kommst du mit dem CPU-Teil beim 6700K alleine auf 90-100W.
Wenn du zusätzlich die iGPU mit Furmark quälst, kannst nochmal 20-25W dazurechnen.

Sofern im BIOS das TDP-Limit nicht aufgehoben wird, taktet die CPU halt entsprechend um im TDP-Limit zu bleiben, ansonsten hast du eben mehr als diese genannten 91/95W.

Die TDP Zahlen sind aber auf jeden Fall ehrlicher als bei Haswell, da war das ja irgendwas.
Was aber viel wichtiger ist: Auch wenn die Leistungsaufnahme nicht geringer ist, sind die CPU-Temperaturen besser.


Error404 schrieb am 05.08.2015 um 15:06

Hmm nach den Benches dort ist mein 2600k auf 4.6 noch gut dabei...


Oxygen schrieb am 05.08.2015 um 18:41

Zitat
CB: Anmerkung: Am heutigen Tag sind von den neuen Prozessoren lediglich Testergebnisse erlaubt, aber keinerlei Details zur Architektur. Warum, weshalb und wieso die neue 14-nm-Prozessorfamilie in einigen Tests also besser oder auch schlechter ist als der Vorgänger, darf heute nicht erklärt werden. Intel will die Details erst im Rahmen des IDF 2015 ab 18. August bekannt geben – dann darf auch die Presse darüber berichten.

Bclock oc funktioniert wieder, da bin ich schon auf die Xeon varianten von Skylake gespannt.
7-1080-3835436206_206195.jpg

@mat, bitte bei eurem review auch den max bclk testen. :)


AdRy schrieb am 05.08.2015 um 19:00

Sind nicht pcie, sata und alle andren takte an den bclk gebunden? Deshalb wars doch nie sinnvoll (viel) über den bclk zu machen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025