Intel Core2Extreme QX9650 overclocked! - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel_core2extreme_x9650_overclocked_187126/page_2 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 05.11.2007 um 22:26


oanszwoa schrieb am 05.11.2007 um 22:30

ja, es führte bei uns auch zu instabilitäten, diese hohe vcore.

beispiel:
wir sind mit 12x416 hochgefahren
bioseinstellungen:
1,85v vcore (+voltage damper)
1,85v nb
sonst alle voltages auf auto (auch vpll)

und siehe da, das ganze war 3dmark stabil

dann hab ich alle einstellungen gleich gelassen und 1,9v vcore eingestellt -> das blöde board bootet nicht.
ich vermute, dass man einen vcore mod noch dranlöten müßte, dass es geht. und dann im windows volt erhöhen.

aja, hast dein board wieder hochgekriegt, nach dem cl3 test?
mfg


mat schrieb am 05.11.2007 um 22:33

es war noch eine weile komplett regungslos um dann ohne hilfe einfach so wieder anzuspringen. also eh so wie ich es vermutet habe :D


quad-prozzi-fan schrieb am 05.11.2007 um 22:33

coole Sache, 1,9V bei 45nm loooool :D


oanszwoa schrieb am 05.11.2007 um 22:38

der atuellen x6800 takt-rekord cpu wurden 2,3v gegeben :D


quad-prozzi-fan schrieb am 05.11.2007 um 22:40

woooohh ich fall gleich vom Sessel vor lauter lachen :D
ist ja ärgstens 2,3V :eek:


Minutourus schrieb am 05.11.2007 um 22:40

Will nicht wissen wie alt die CPU in der kurzen Zeit geworden ist :D


PR1 schrieb am 06.11.2007 um 12:27

Der arme Prozessor :D

hoff die sind bald lieferbar.

wenn jemand wo einen lagend sieht in den nächsten Tagen..
Plz tell me ;)

thx


tombman schrieb am 08.11.2007 um 04:01

Das wichtigste wieder mal vergessen. Wie hoch geht das Teil 4x P95 stabil, also NUTZBAR?

Aus dem SuperPi-Kiddie Alter sind die meisten doch raus ;)

Mich würde interessieren wie hoch das Teil 4x P95 mit der gemoddeten vapo fahren kann. Gehen 4.8ghz?


oanszwoa schrieb am 08.11.2007 um 05:44

die frage ist, wieviel unterschied zw. 3dmark-stable und prime stable ist. weil 06er stabil war er bei 5ghz 1,8v (real) -60c last.


und das "superpi kiddie" dingsda emfpinde ich als persönlichen angriff! :D


tombman schrieb am 08.11.2007 um 05:50

Zitat von oanvoanc
die frage ist, wieviel unterschied zw. 3dmark-stable und prime stable ist.
Sowas wie 3dmark-stable gibts nicht. Es gibt nur stable oder nicht stable. Der Rest ist OC-Spielerei.

Und der Unterschied ist ziemlich groß...


oanszwoa schrieb am 08.11.2007 um 06:00

Zitat von tombman
Der Rest ist OC-Spielerei.

schon wieder so ein sidekick.......

ok, mal ernsthaft:
ich hab das gefühl, dass es bei den neuen cpus ziemliche unterschiede gibt, was übertaktbarkeit betrifft.

da hab ich von 4,4ghz bis 4,8 (auf luft - jeweils max-takt) schon ein paar screens gesehen.

ich hab aber die cpu nicht lang genug gehabt, um stabile taktraten zuverlässig weitergeben zu können.


rein gefühlsmäßig würde ich aber sagen, dass die 4ghz ziemlich sicher unter luft alltagstauglich zu kriegen sind. (was mit einer bisherigen cpu eigentlich kaum möglich ist)

mfg


Hornet331 schrieb am 08.11.2007 um 13:05

Zitat von tombman
Der Rest ist OC-Spielerei.

Welcome to O.V.E.R.CLOCKERS.AT. *duh* :D


PR1 schrieb am 08.11.2007 um 13:18

so extrem wie Ihr Zwei brauch ichs nicht.

aber auch prime stabil bedeutet nicht immer game stabil, wie ich in letzter Zeit beobachtet habe.

also wenn 4-4,5ghz bei mir mit Wakü laufen mit einem Retail qx9650 wäre ich zufrieden. Unter 4ghz sicher nicht :D

Vapo ist zwar supa, aber nicht im Alltagsgebrauch.
Deshalb hab ich meine gemoddete LS vor längerer Zeit verkauft..

warten auf die kleineren Yorkfield is ma zu lang...


oanszwoa schrieb am 09.11.2007 um 06:42

hab schon screens mit 4,8ghz auf luft gesehn :eek: (screenstable)

bin echt gespannt, was der retail markt bringt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025