Intel Quad-Prozessor ab 2007

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel_quad-prozessor_ab_2007_153893/page_1 - zur Vollversion wechseln!


TOM schrieb am 04.12.2005 um 20:48

Während derzeit erst ein Bruchteil der Desktop-PCs mit Dualcore-CPUs ausgestattet sind, arbeitet Intel in diesem Moment an 10 zukünftigen Prozessor-Typen mit mindestens vier Kernen. Auch im Notebook-Sektor wird alles in Richtung Multicore-Cpus entwickelt.

Zitat
Anlässlich einer IT-Konferenz für Investoren hat Intel-Manager Pat Gelsinger in New York einige Zukunftspläne seines Unternehmens konkretisiert. Er wiederholte die Vorhersage, dass Ende nächsten Jahres mehr als 70 Prozent aller von Intel ausgelieferten Prozessoren zwei oder mehr Kerne und über 80 Prozent 65-Nanometer-Strukturen haben sollen. Im Laufe des Jahres 2007 steht dann der Umstieg auf die 45-Nanometer-Fertigungstechnik auf dem Plan, ab 2009 will Intel dank EUV-Lithografie schon 32-Nanometer-Strukturen herstellen können und wird sich dann – wenn alles wie geplant funktioniert – mindestens zwei Jahre Technik-Vorsprung vor den meisten anderen Chipherstellern erarbeitet haben.
Heise Artikel


Easyrider16 schrieb am 04.12.2005 um 20:53

erst 2007? hab ma dacht die kommen noch 2006
xbox360 hat ja auch schon 3 kerne und ps3 soll ja 5 oder 6 haben


Probmaker schrieb am 04.12.2005 um 21:00

sick

ich freu mich schon auf die preise :rolleyes:


TOM schrieb am 04.12.2005 um 21:06

ehrlich gesagt denke ich, dass dies früher als 2007 kommt...

btw. primitive spielekonsolen CPU's kannst du nicht mit komplexen PC-CPU's vergleichen....

ps: dies bezieht sich klarerweise alles auf Desktop PCs (NICHT Server)... aber da es für die meisten sowieso irrelevant ist und ich den Thread-Title ned sprengen wollte, habe ich es ausgelassen


condor schrieb am 04.12.2005 um 21:08

Zitat von Probmaker
sick

ich freu mich schon auf die preise :rolleyes:

werden dank 65nm strukturen und 300mm wafern nicht höher liegen als heutige duals


HP schrieb am 04.12.2005 um 21:12

Nett, in Q1 werd ich ein paar Benchmarks mit einem 8xDualCore (16 CPUs) Opteron Blade machen :)


TOM schrieb am 04.12.2005 um 21:14

Zitat von HP
Nett, in Q1 werd ich ein paar Benchmarks mit einem 8xDualCore (16 CPUs) Opteron Blade machen :)

von deinem homie tombman ausgeborgt ? :eek: :cool:


HP schrieb am 05.12.2005 um 08:06

Hehe,... aus der Hacke ;)


XXL schrieb am 05.12.2005 um 09:30

als normaler computer ist sowas eh eher ungeeignet :D
alle blades die ich kenn e sind so laut das als normaler pc höchstens mit lärmschutzstöpsel zu verwenden sind :D


HP schrieb am 05.12.2005 um 11:15

Sind IMHO nicht lauter als normale Rackserver.


Donni schrieb am 05.12.2005 um 11:34

Tomshardware

kann man auch durchlesen....


Lord Wyrm schrieb am 05.12.2005 um 16:51

Zitat von HP
Nett, in Q1 werd ich ein paar Benchmarks mit einem 8xDualCore (16 CPUs) Opteron Blade machen :)
EIN Blade oder mehrere?

Bei einem.... Wtf, Dual Stage Blade? Pls mach Pics :D


jet2sp@ce schrieb am 05.12.2005 um 21:11

Zitat von TOM
ehrlich gesagt denke ich, dass dies früher als 2007 kommt...

Ich wäre eher überrascht, wenns wirklich so wie geplant käme! :p


Hornet331 schrieb am 05.12.2005 um 22:34

wieso? Intel is jetzt schon miten yonah dem ursprünglichem fahrplan um über 1/2 jahr vorraus. :p


Viper780 schrieb am 06.12.2005 um 12:04

Zitat von Easyrider16
erst 2007? hab ma dacht die kommen noch 2006
xbox360 hat ja auch schon 3 kerne und ps3 soll ja 5 oder 6 haben

ps3 is aber ein sonderfall im grunde is der cell nur ein numbercrunsher und hat sowas in der art wie sahder fähigkeiten (jetzt nicht 1:1 mit der grafikkarte vergleichen)

und ein powerPC der die threads verteilt udn eigentlich sich auch so an ast abrechnet. (linux läuft zB komplett _nur_ auf dem)

multicores sind nett und mal ein guter ausweg, aber sicher nicht das ultimative für die nächsten 10 Jahre.

ahja und wegen dem kleineren fertigsungsprozess, es heisst nich das damit irgend was kleienr wird, zB die ganzen embeddet sachen mit einer "handvoll transen" werden warscheinlich grösser werden, auch muss ma bei so komplexen sachen darauf achten das man ein ordentliches HF feld aufbaut das die funktion stören kann und somit abstände und guards geschaffen werden müssen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025