ist der billig oder schlecht??

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ist_der_billig_oder_schlecht_103284/page_1 - zur Vollversion wechseln!


tomstig schrieb am 06.01.2004 um 17:45

also: gestern beim blättern im c't ist mir der aufgefallen ->
cpu.jpg (c't 1/2003 Seite 232) (link: snogard: http://www.snogard.de/content.php?a...d=33&file=1)

hab aber heute auf der hp schaun wollen, was der prozessor sonst noch hat und wie der zu bestellen ist, hab mich aber im c't verblättert, auf der falschen hp nachgeschaut und den prozessor gefunden (ist der gleiche wie bei snogard und kostet auch genau so viel) ->
http://www3.avitos.com/shop/info.as...%2Fsearch%2Easp

und hab dann noch zum preisvergleich auf geizhals nachgeschaut und nur das gefunden, dass dem von avitos und snogard ähnlich wäre, aber nur um 5€ billiger ->
http://www.geizhals.at/a51316.html

und dann hab ich mir gedacht: der avitos/snogard-prozessor hat doppelt so viel fsb, genau so viel fsb wie der vom geihals - ist der von avitos billig oder schlecht?

hoffe ihr habt das irgendwie verstanden :D

mfg thomas

edit
----------------------------------------------------------
hab nochmal nachgeschaut, ist doch nicht ganz gleich:
geizhals: AMD Athlon XP 3000+, 2100MHz, Barton, FSB 200MHz, 512kB Cache 194,10€ (:o)
avitos: AMD Athlon XP 3000+, 2100 MHz, Barton, FSB 400MHz, 512kB Cache199,00€ (:))
snogard: AMD Athlon XP 3000+, 2167MHz, Barton, FSB 333MHz, 512kB Cache 184,90 € (:eek:)
----------------------------------------------------------


Taimat schrieb am 06.01.2004 um 17:48

billig oder nicht, besorg dir einen 2500er barton, der geht genauso hoch und kostet 93€

sind eh alles die selben cpu's :rolleyes:
bartons gibt es eh nur mit 166 oder 200 fsb... wobei mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit alle auf 200laufen (marketing technisch 400 genannt ;) )

edit: beim 3000+ gibts 166 & 200fsb, der 3200+ is immer ein 200fsb prozzi und kostet das 4fache, wobei er genauso gut wie jeder andre auch geht, also gib nicht über 100€ für nen barton aus!


AGENT 1 schrieb am 06.01.2004 um 18:59

jeder 2500er barton läuft nicht mit 200mhz fsb , das ist dir doch klar oder ?
die zeiten sind vobei


tomstig schrieb am 06.01.2004 um 19:01

3000+ um 100€???


Luki1987 schrieb am 06.01.2004 um 19:02

Nein, 2500+ um 100 Euro!
MfG


tomstig schrieb am 06.01.2004 um 19:08

aso.... thx ;)


kl4Uz schrieb am 08.01.2004 um 12:19

imho zu teuer. bringt sowieso nichts. höher raufclocken als den 2500+ wirst du ihn eh nicht können..


-velo- schrieb am 08.01.2004 um 15:40

vorallem wenn du nicht rams hast die auf 230+ fsb laufen .. weil der multi bei den cpus mit 200 mhz fsb tiefer ist und noch dazu gelockt .. daher wirst du probleme haben beim synchronen overclocken ...


gusti schrieb am 09.01.2004 um 13:03

Warum sollte er synchron fahren, wenn er unsynchron fährt bekommt er sicher mehr dabei raus.

Wie sind gelockt?
Kann man die leicht ned mal unlocken??? Dass heisst man muss sich den richtigen multi kaufen bei nem barton? ..

sorry wegen ot, muss ich aber einfach wissen.

mfg gusti


..::Eb0lA::.. schrieb am 09.01.2004 um 18:52

@ kl4uz und taimat man kann es nicht sagen wie och ma an cpu raufbekommt kommt auf verschiedenen sachen an und dein sys würd mir aber keinen barton kaufen kauf dir nen 2100 oda 2600 tbred is weit billiger um 100? und bekommst so im durchschnitt mit guter wakü auf knapp 2500 gig rauf


tomstig schrieb am 19.01.2004 um 22:32

was ist wichtiger: fsb oder cache??


gusti schrieb am 20.01.2004 um 17:16

fsb :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025