URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/itanium_2_bug_78426/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://news.com.com/2100-1006_3-1001010.html?tag=lh
naja, gut zu wissen, aber eigentlich gehts ma am ***** vorbei 
gut, das ich mir damals doch keinen gekauft habe 
ich hatte mich entschlossen auf den Athlon 64/Opertron zu warten
ich mein wenn wirklich so wenige betroffen sind isses egal
ausserdem ham sowieso alle cpus die am markt sind bugs .. nur stören die bugs keinen wenns den betrieb net beeinträchtigen
wer glaubt das a cpu immer bugfrei ist lebt in an irrglauben ..
Noch paar so Dinger und Intel ist sein "gutes" Image im Serverbereich los.
Zitat von pippoNoch paar so Dinger und Intel ist sein "gutes" Image im Serverbereich los.
Jo, hast recht. Der Itanium spielt in einer soweit unteren Liga, da hat er echt keine Konkurrenz zu befürchten 
Mit dem Xeon wird Intel aber bald auch nichtmehr soviel Geschäft machen, wenn der Opteron erstmal so richtig in fahrt gekommen ist
opteron ist der itanium gegner
nicht xeon,.. dh eigentlich nicht xeon
Zitat von der~erlopteron ist der itanium gegner
nicht xeon,.. dh eigentlich nicht xeon
da itanium is auch ein server cpu
sicher kein workstation... obwohl wenn ich mir die workstation von hp anschau
...
jo xeon is halt eine "billige" server cpu ... opteron is auch billig...
itanium hat mit dem opteron nen recht starken gegner... da er bis jetzt keinen hatte...
imho werden die itanium preise fallen... naja mal schaun
und i versteh immer noch ned warum jeder sagt operon is so teuer.. i glaub die meisten überreissens ned das der der itanium gegner is... welcher unmengen kostet... deshalb find ich die preise top wenn auch annähernd leistung geboten wird... ups zuviel OT 
naja nur intressiert das keinen weil keiner der einen itanium server hat umsteigen wird. da die dinger entweder wie bei ibm ned käuflich sind sondern nur geleast werden können..
und wenn die großen server hersteller die bis jetzt itanium verbaut haben werden auch weiterhin itanium verbauen..
somit tritt der opteron nur gegen den xeon an.. und dort intressiert das ding auch keine sau weil dazu ist der xeon zu billig und vorallem viel flexibler als der opteron.. vorallem wen intressiert die 64 bit architektur.. die paar anwendungen die das können .. naja egal..
paar anwendungen
datenbanken.. 
ja waß schon das Itanium ServerCPU is, aber so schaut mein Reply besser aus *lol*
und wegen TEUREM Opteron hab i schon was im HammerThread gesagt. Des is Server-Zeig und tritt auch gegen solches an und nicht gegen nen XP oder P4...
EDIT:
@ vega:
"gibt eh nur ein paar 64bit-Anwendungen"
wenst von dem ausgehst, dann hätten wir gleich bei Win3.11 auch bleiben können ....tstststsssss
gibts auch tests itanium vs opteron?
hab nix gefunden....
Zitat von der~erlgibts auch tests itanium vs opteron?
hab nix gefunden....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025