K6-2 500 übertakten?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/k6-2_500_uebertakten_5603/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DHFly schrieb am 30.10.2000 um 15:05

Hallo,
ich habe mir gerade überlegt ob ich nicht aus meinem "alten K6-2" noch ein wenig mehr rausholen kann, ohne viel Aufwand. Also frisch ans Werk, als erstes hab ich mal 5,5 x 100 probiert, geht aber leider nicht, Fehlermeldung bei Windowsbootvorgang. Dann dachte ich mir, mach ich mal 5,5 x 95, geht. Nun meine eigentliche Frage was meint ihr, sollte ich lieber den FSB auf 100 lassen und ihn normal mit 500 laufen lassen? Oder mit 95 auf ca. 523? Was bringt mehr?
Wieviel macht die Senkung des FSB auf 95 aus?

CU
DHFly


devildex schrieb am 30.10.2000 um 16:33

Hi

Hast du schon probiert den prozessor mit der nächst höheren Spannung und einen Multiplier von 5,5 laufen zu lassen. Vielleicht funktionierts ja dann mit den 100 FSB.


devildex


DHFly schrieb am 30.10.2000 um 19:10

Hallo,
das habe ich noch nicht probiert da ich nur einen Standartkühler drauf habe und keinen Temperaturfühler für das Board besitze.
Werde es aber mal probieren.

CU
DHFly


DHFly schrieb am 01.11.2000 um 21:14

Ich habs getan!!*g*
So ich habe mal den Takt auf 550 erhöht und Vcore auf 2,4V und es läuft bis jetzt keine Fehler, nix.
Nur die Wärme macht mir ein wenig Sorgen da ich keinen Temperatursensor zu diesem Rechner habe.
So nun habe ich zwei Rechner die hoffentlich durch meine Übertaktungsaktionen nicht allzubald den Geist aufgeben.

CU
DHFly


chriko schrieb am 09.11.2000 um 21:06

Hallo probier mal den Multipl. auf 5x
FSB 112 Spannung 2,4 V. K6 2 500@560
Bei mir funkt. super Temp. max 50°

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm1.gif


DHFly schrieb am 09.11.2000 um 23:04

Ich habe meine Übertaktungsaktion wieder rückgängig gemacht wegen der Wärmeentwicklung.
Macht aber nichts, war nur mal ein "Experiment".

CU
DHFly


nik schrieb am 09.11.2000 um 23:33

Wieso? wie warm iss er denn geworden?


DHFly schrieb am 10.11.2000 um 08:38

Hallo,
auf jeden Fall zu warm, genaueres kann ich dazu nicht sagen da ich für dieses Board keinen Temperatursensor besitze, auf jeden Fall gab es Fehlermeldungen als ich das Gehäuse geschlossen habe.

CU
DHFly




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025