Lebt Pentium weiter? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/lebt_pentium_weiter_168934/page_2 - zur Vollversion wechseln!


eeK! schrieb am 24.09.2006 um 10:57

Schon klar war ja nur als Joke gemeint... :p


quad-prozzi-fan schrieb am 24.09.2006 um 13:33

Also ich find die Teile auch sehr interessant, ev. auch für einen HTPC, wenn der Preis stimmt, wär ich sicher nicht abgeneigt!

lg dual


Cobase schrieb am 24.09.2006 um 13:36

Ein erster Hersteller springt schon auf den Zug auf:

http://www.computerbase.de/news/con...nen_apples_itv/

Zitat
Nun sind erste Daten und Bilder zu iTV aufgetaucht. So soll das Gerät aller Voraussicht nach mit einem Prozessor ausgestattet sein, dessen Kern auf den Namen „Conroe-L“ hört. Bei diesem handelt es sich grundsätzlich um einen Prozessor vom Typ „Core 2 Duo“, dem allerdings nur ein Kern zur Seite steht und dessen Frontside-Bus auf effektive 800 MHz gesenkt worden ist.


quad-prozzi-fan schrieb am 24.09.2006 um 13:38

Na bitte, an genausowas hab ich gedacht, aber nochmal Preise wären interessant.


b_d schrieb am 24.09.2006 um 13:39

genau für das einsatzgebiet wird er perfekt sein: passiv (?) gekühlt und trotzdem "schnell".


Starsky schrieb am 24.09.2006 um 13:46

Zitat von Brain_Death
genau für das einsatzgebiet wird er perfekt sein: passiv (?) gekühlt und trotzdem "schnell".
und zudem vielleicht auch noch ein oc-kaiser :p!


Error404 schrieb am 24.09.2006 um 13:49

Hmm, dann kauf ich mir ein Dual-Board und geb 2 COnroe-L rein, ist das billiger? :D :D :D


quad-prozzi-fan schrieb am 24.09.2006 um 14:16

Zitat von Error404
Hmm, dann kauf ich mir ein Dual-Board und geb 2 COnroe-L rein, ist das billiger? :D :D :D
War vl eh als Scherz gedacht, aber es gibt keine Dual - Boards, bzw. ist Conroe überhaupt Dual CPU fähig? Deshalb gibts ja Woodcrest.


schrieb am 24.09.2006 um 14:22

Aber diese dual-idee erinnert mich an MajorTom's guide, wie man sich mit ner dual-duron version ein performantes Gaming Sys zusammenbaut. Den hab ich spitze gefunden.
[wunschdenken]Maybe kommen ja irgendwelche Tyan Budget-Boards für dual Conroe-L?[/wunschdenken]
auf jeden fall wird der Prozessor irrsinnig interessant für thinclients, ein wenig undervolten und runtertakten und das ding läuft sicher passiv. :)


Error404 schrieb am 24.09.2006 um 14:30

War nur halb als Scherz gedacht! Hab nebenbei auch an ein Tyan Tiger für Conroe gedacht! :) (auch Wunschdenken) Wird aber eh 4xCore geben, http://hardware.thgweb.de/2006/09/1...ield_quad_core/ also dual board wahrscheinlich eh sinnfrei! :)


Hornet331 schrieb am 25.09.2006 um 01:52

http://www.hkepc.com/bbs/itnews.php?tid=671961

auch wens a bisl alt ist. ;)

der E4300 für 163$ is ned zu verachten. :D (9er multiplikator :D )

Und die preise für die alten singelcore pentiums san a wahnsinn... 84$ für nen 651er... jeder der noch einen altens board hat und keinen conroe kaufen kann kommt jetzt super günstig zu a bisl mehr speed.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025