URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/matched-pair-xeon-x5690-o-westmere-ep-fr-mac-pro_249162/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Vielleicht hat ja jemand so etwas herumliegen..
Matched Pair von Westmere Xeon X5670, X5680 oder X5690
Bitte um Angebote mit Preisvorstellung falls jemand so etwas hat
Zugegeben, ist zwar etwas OT, aber 2x X5650 sind günstiger und bieten dieselbe Leistung (via OC).
Ich hab hier leider nur 2x L5520 (matched pair) herumliegen.
OC auf dual boards spielt sich aber nicht so leicht ausser du hast eins von den sehr sehr raren EVGA boards
kommen in einen Mac Pro, also nix mit OC..
Aber ein X5650 wäre auch ein Upgrade, also wenn jemand so ein Pair hat...
L5520 ist leider kein Upgrade.
Ja, hab ich zwar, aber die habe ich selber erst vor ca 1 Woche bekommen und werden grad verbaut (auf besagtem raren EVGA Board ;-))
2 Stück X5650 kriegst auf ebay um ~55 inkl. Versand. Alles darüber kostet unverhältnismäßig mehr.
Oh das ist wirklich ein guter Preis. Danke für den Tipp.
5670 sind preislich auch voll in Ordnung.
Suche aber weiterhin eher nach X5690 und absteigend
Nur so als Hinweis, iirc hat Apple die Teile ohne Heatspreader verbaut.
Den bei den normalen Xeons zu entfernen ist zwar möglich, aber aufwendig und mühsam, weil verlötet.
Wenn man die Teile aber eh auch mit IHS verwenden kann, dann ist die Meldung hinfällig.
Danke, ist mir klar... werde mich da an eine der zahlreichen "delid" Anleitungen heranwagen.. mit Schraubzwinge und hoffen dass die CPU's dass überleben... wenn ich denn einmal 2 CPUs habe
..Bericht folgt
Sodala nachdem hier keiner was zu haben scheint habe ich auf ebay zugeschlagen.. 2x5670 um 90e.. mal schauen
Zitat aus einem Post von GarbageNur so als Hinweis, iirc hat Apple die Teile ohne Heatspreader verbaut.
Den bei den normalen Xeons zu entfernen ist zwar möglich, aber aufwendig und mühsam, weil verlötet.
Wenn man die Teile aber eh auch mit IHS verwenden kann, dann ist die Meldung hinfällig.
Delid oder einfach mit IHS verbaut?
Wahrscheinlich wird mit Heatspreader nur der Anpressdruck höher sein, wenn man den Kühler vollständig anschraubt. Im Zweifel einfach eine Spur weniger anschrauben als maximal möglich ist.
Frag mich nur warum "das Web" da dann so ein Drama drum macht.. wenn man sich das auch einfach Sparen kann
Weil Apple User die in der Regel keine Ahnung haben?
mit der CPU ohne IHS liegen halt die anderen Chips rund um den CPU sockel auch auf dem Kühler auf (sind das Spannungsregler? kA). Den Kontakt würde man halt verlieren mit IHS.. kommt mir auch nicht ideal vor?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025