URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/meinungen_und_erfahrungen_zu_a64_3000_104578/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Was haltet ihr von oben genanntem Prozessor und hat jemand mitgekriegt, wie die ersten OC Ergebnisse ausgefallen sind?
ich find ihn saugeil, auch wenns den sockel nimmer lang geben wird. mit wak erreicht ma sowas 2400-2500 MHZ, wrec is glaub ich bei 2965 iirc von macci!
2500 mit Wak. wären dann wirklich ein Grund, ernsthaft über eine Anschaffung nachzudenken.
Sers,
Also was mich angeht bin ich verdammt zufrieden mit dem Ding! Kann es echt nur weiterempfehlen! 
Übers OCn kann ich dir leider noch nicht viel sagen aber mit dem CoreCenter komme ich LOCKER an 2200Mhz. (bei einer boxed Kühlung.) 
MfG 
(((((-Z-E-U-Z-)))))
Ich hab mir lieber einen echten 64er geholt nicht so eine abgespeckte Version mit nur halben Cache
Naja ...
Zwischen dem 3000+ und dem 3200+ ist ja auch wieder nicht so viel Unterschied ...
Wer auf jedes Bisschen Leistung schaut, soll eben den 3200/3400+ nehmen ... und die auf Preis/Leistung gehn, den 3000+ 
Naja ich glaube beim richtig heftigen Rechen aufgaben merkt man da schon einen größeren Unterschied als bei spielen
Zeus da wär ich lieber vorsichtig !!
Das K8T hat nen Via Chipsatz und wenn du 2200 mhz hast ist das 10x220 somit fsb 220, 
das wiederum heisst pci takt ~ 37 mhz / agp takt 74 mhz
wenn du das schon wusstest vergiss das hier :], wenn nicht bedenke das du so deine pci geräte und die graka schrotten kannst
PS: Ich würd auch lieber den 3200+ nehmen wenig teurer, gleicher takt aber mehr leistung dank grösserem cache 
( und den dann noch oced hmm :P )
Zitat von RivernaNaja ich glaube beim richtig heftigen Rechen aufgaben merkt man da schon einen größeren Unterschied als bei spielen

Trotzdem ist er es und für den geringen Aufpreis würde ich lieber den 3200+ nehmen
Zitat von epaZeus da wär ich lieber vorsichtig !!
Das K8T hat nen Via Chipsatz und wenn du 2200 mhz hast ist das 10x220 somit fsb 220,
das wiederum heisst pci takt ~ 37 mhz / agp takt 74 mhz
wenn du das schon wusstest vergiss das hier :], wenn nicht bedenke das du so deine pci geräte und die graka schrotten kannst
PS: Ich würd auch lieber den 3200+ nehmen wenig teurer, gleicher takt aber mehr leistung dank grösserem cache
( und den dann noch oced hmm :P )
@(((-z-e-u-z-))):
37mhz pci und 74mhz agp clock sind überhaupt nichts besonders...das tut der hardware überhaupt nix (auch nicht auf dauer!)...
Ich hab mir mal folgene PCI Stufen einfalln lassen...
1.)Std: 33-37
2.)Adv:37-39
3.)Omg:40-XX
btw. ich hät noch screenshots von alten k266a sessions auf meinem 8kha+...solang fsb rauf bis pc nimma kommn is...ich hab 177fsb mit 44,25mhz pci geschafft...bei 178 ist platte zwar noch erkannt worden, aber bootet hat ma die kisten nimma...
hth
FiRESTORM
Das glaube ich btw nicht. Es reden zwar alle Reviewseiten davon, aber die schreiben nur voneinander ab. Ich denke wir werden den Sockel754 noch 2 Jahre lang am Markt sehen.Zitat von Joe_the_tulipich find ihn saugeil, auch wenns den sockel nimmer lang geben wird.
Wird er auch , es kommt der Paris und neue Durons für den Sockel754
denke auch das er noch länger lebt!
 
btw. würd einen 3200+ nehmen!
da der 1mb cache einfach 5-10 % mehr bringt!
und der geringe aufpreis lohnt sich!
    overclockers.at v4.thecommunity
    © all rights reserved by overclockers.at 2000-2025