URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/n00by_clocker_questions_150527/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also ich hab meinem rechner mal wieder ein kleines update gegönnt (das erste seit 5 jahren) deswegen kenn ich mich kaum aus
Ich hab nen xp2100+ bis jetzt ist er auf nem kt7 board mit 100 mhz x 20 gelaufen jetzt hab ich ein nf2 board und er rennt auf 200x 10
aehm ist das ok die cpu hat normalerweise 133fsb ( ist das nicht ein bissi viel)
weitere fragen folgen =)
Wenn er stabil läuft ist es ok.
ok danke ... bei 202 bootet er nimmer deswegen
Ich würd' ihn nochmal um 10MHz niedriger Takten.
1. Den Unterschied merkst sowieso nicht.
2. Er wird es dir mir drastisch erhöhter Lebensdauer danken.
Es ist Wurst... Es kann unter Umständen zu Problemem führen... Aber so lange er stabil läuft... Was solls...
Die PCI und AGP Bus laufen aber auf den normalen Geschwindigkeiten?
Der FSB ist wie gesagt für die CPU Blunzen... für den RAM usw. aber nicht... Vor allem wird meisten der PCI Speed vom FSB abgleitet.
Teste Ihn mal mit unter VOllast für 24 Stunden(Raum kann ruhig etwas wärmer sein für den Test)
Wenns da keine Probs gibt->Wurst
Das er bei 2 MHZ mehr nicht mehr startet wundert mich gar nicht... Du hast ihn ja schon jetzt an der Leistungsgrenze....
Wenn du noch etwas Vcore hast, kannst du Ihn höhrer stellen wennst du mehr rauf willst 
(Und ich kauf mir dann mal bald einen komplett neuen PC mit neuer Wakü und fang mich wieder zum spielen an hehe)
hth
ja das alte fieber ist zurück ... ich hab nur lauter gebrauchte alte komponenten und jetzt schau ich was ich noch rausholen kann
momentan bin ich bei 200x10,5 und 3/3/3/2.5
quake 4 ich komme 
vcore und ramcore sind standard aber kanns sein das der ram nicht mehr als diese 3/3/3/2.5 pakt (kingston 400er cl3) da sollt doch schon noch was gehn oder ??
nb & vcore und ram voltage erhöhen, dann is da noch einiges drinnen, vorallem da die rams mit mehr volt bessere timings liefern.
dankeschön
könnt ihr mir anhaltspunkte geben wie hoch ich mit den spannungen gehen kann ohne das es schädlich wird bei lukü?
LG
Kontrolliere die Temperatur.
Bei AMD ist bei 65 Crad Schluss...
Ich würd allerdings drunter bleiben... Bei 55Crad unter Volllast sollte Schluss sein...
Zitat von retrodankeschön
könnt ihr mir anhaltspunkte geben wie hoch ich mit den spannungen gehen kann ohne das es schädlich wird bei lukü?
LG
ZitatBei 55Crad unter Volllast sollte Schluss sein...
so 2h später bin ich bei 2300mhz angekommen bei 1.7 v
der ram macht leider nicht mehr mit als 200 bei 3/3/3/2.5
aber mit dem prozzi geb ich noch nicht auf die 2.4 will ich schaffen
Frage: brauch ich den aktiven NB Kühler wirklich? - der nervt
du kannst so nen passiv zalman auf die nb schnallen, sollte zumindest bei 200fsb ausreichen.
wegen der cpu, mach mit der cpu mal ein burnin und schnall nen ordentlichen cpukühler drauf. wegen dem ram - hast as auch einzeln probiert (also 2,5-2-3-3 oder so)?
hast eh - falls es ein nf7 is auch ein maximal schnelles bios drauf, da gabs damals speed und auch oc-mäßig einiges rauszuholen...
mhhh der burnin ist icht tot zu kriegen 
wennst clocken willst gehst einfach mitn fsb und dem vcore rauf und mitn multiplikator runter *gg*
Sorry hab warscheinlich das Thema verfehlt!!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025