Neue Informationen zu Intels Haswell - Seite 7

Seite 7 von 9 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/neue-informationen-zu-intels-haswell_233918/page_7 - zur Vollversion wechseln!


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 05.06.2013 um 11:37


Denne schrieb am 05.06.2013 um 11:46

Wenn die neuen (bugfreien) Boards rauskommen, werd ich wohl beim Xeon zuschlagen :) Freu mich schon wie ein kleines Kind :D


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 05.06.2013 um 11:51

Mal schauen zu welchem Kurs dann der "alte" Xeon weg geht ... Bin ja sehr zufrieden aber Fortschritt ftw scnr*

Hier eine Liste aller bis dato angesagten HW CPU´s:

LINK


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 06.06.2013 um 08:40

Intels Roadmap:

http://www.pcgameshardware.de/CPU-H...r-2014-1072626/

tick tock ...


SaxoVtsMike schrieb am 06.06.2013 um 08:59

ich verstehs nicht warum man als normaluser von ivy auf hasi wechseln will.
Oder gibts so viele anwendungszwecke (Programme) wo die neuen befehlssätze/erweiterungen was bringen ?

Das die Top "k" CPu´s wiedermal features vermissen lassen ist auch "well played" intel


pari schrieb am 06.06.2013 um 09:25

upgrade macht nur im mobilen bereich sinn, denn da profitiert man immens von den neuen energiesparfunktionen und der verbesserten grafik. fürn desktop machts keinen sinn, da AMD cpu-mäßig so gar nix reißt und nur über den preis kontern kann. haswell zeigt sehr klar, dass ARM der neue gegenspieler ist.


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 06.06.2013 um 10:23

Ich wechsel wenn sichs preislich ausgeht. Zahle nicht viel drauf für so wenig an Mehrleistung. Aber möchte halt, wie all die Jahre schon, gerne das aktuellste verbaut haben. Sinn oder Unsinn mal dahin gestellt lasse ...


XXL schrieb am 06.06.2013 um 10:58

Zitat von SaxoVtsMike
ich verstehs nicht warum man als normaluser von ivy auf hasi wechseln will.
Oder gibts so viele anwendungszwecke (Programme) wo die neuen befehlssätze/erweiterungen was bringen ?

Das die Top "k" CPu´s wiedermal features vermissen lassen ist auch "well played" intel

hab ich mich auch grad gefragt, aber vielleicht ham sies nur rausgehaut weils beim ocen Probleme macht, weils wahrscheinlich annehmen dass die leute die sich eine k cpu kaufen auch wissen was sie damit machen ... :D


Whiggy schrieb am 06.06.2013 um 20:50

Was ich so gelesen habe, gibt es schon wieder eine schelchte Verbindung mit WLP zwsichen IHS und DIE.:bash:


matiss schrieb am 07.06.2013 um 11:45

Das würd erklären warum auch so viel Geschrei ist seitens Händler mit vorab übertakteten PCs. Angeblich haben Sie da hint und vorn Probleme weil die Vorserien CPUs schön gingen und die Serien CPUs jetzt meist bei 4,2GHz anstehen. Klingt ganz nach Vorserie => verlötet, Serie => WLP
Dazu noch der Spannungswandler der jetzt auf der CPU ist für die ultra Spar lowpower Modi wundert mich nichts mehr das Haswell heizt.


Crash Override schrieb am 07.06.2013 um 12:32

Also ist köpfen angesagt...

(habe ich zuletzt bei meinem K6-2 500 machen müssen.)


InfiX schrieb am 07.06.2013 um 12:45

Zitat von Whiggy
Was ich so gelesen habe, gibt es schon wieder eine schelchte Verbindung mit WLP zwsichen IHS und DIE.:bash:

hab ich auch so gelesen, betrifft das alle serien, also auch die xeons?

bin dabei einen server zusammenzustellen und mir wärs recht wenn man möglichst wenig kühlaufwand betreiben muss weil der platz vermutlich eng werden wird.


XXL schrieb am 07.06.2013 um 13:13

ja, aber im normalbetrieb ist das eh nicht so schlimm, beim ocen wirds halt blöd weil die tdp einfach ansteigt ....


Whiggy schrieb am 07.06.2013 um 18:26

Leider ist köpfen angesagt ja. Ich hab ja ne Wakü und frage mich gerade, ob ich vom Mainboard dann das Retention-Modul abbauen sollte und dann den Kühler direkt ohne IHS auf die CPU oder aber nur die WLP gegen Flüssigmetall tauschen und den IHS wieder drauf.

Ich denke aber auch ohne IHS müsste der Wasserkühler die CPU ohne Probleme in Position halten.


flying_teapot schrieb am 07.06.2013 um 18:43

jetzt gibt es wieder die teuren oc experimente

lang ists her... :)

ftp.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025