Neue Intel NUCs mit Broadwell
URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/neue-intel-nucs-mit-broadwell_241461/page_1 - zur Vollversion wechseln!
mat schrieb am 15.12.2014 um 13:11
Es gibt erste Details zu den neuen Mini-PCs von Intel mit Broadwell-CPU/GPU:
Intel 14nm Broadwell and Braswell based NUC 2.0 Platform appears online – three form factorsIntel lists quite a lot of details on their page and also shows of the three major form factors of the NUCs. As you may know, these will be coming in everything from light Braswell SoC powered pocketables to just as small Core i5 powered gaming machines (steam machine anyone?). Stuff that is mentioned on the NUC page includes the “sleep-and-charge” USB port and M.2 SSD slot on the motherboard. Intel has also revealed some of the upcoming boards by listing them in a broken fashion with a ‘pre-production’ tag:
Intel® NUC Board NUC5i3MYBE
Intel® NUC Board NUC5i5MYBE
Intel® NUC Kit NUC5i3MYHE
Intel® NUC Kit NUC5i3RYH
Intel® NUC Kit NUC5i3RYK
Intel® NUC Kit NUC5i5MYHE
Intel® NUC Kit NUC5i5RYH
Intel® NUC Kit NUC5i5RYK
Link: wccftech.com
<scruplesless> schrieb am 15.12.2014 um 15:54
Wär halt toll, wenns mal ein NUC mit 2 Netzwerkschnittstellen geben würde. Dann könnte man die Dinger auch als Leistungsfähige Network Appliance oder Firewall einsetzen :-) Ich bin gespannt...
AdRy schrieb am 15.12.2014 um 16:00
USB 3.0 -> LAN adapter wär eine Lösung.
c23_Mike schrieb am 15.12.2014 um 19:45
Hi there!
Klingt pfuschig
xtrm schrieb am 15.12.2014 um 21:57
Ich freu mich schon sehr auf die neuen NUC, zwei interne Schnittstellen für Festplatten lösen alle meine Probleme was einen lokalen Server angeht
. Hoffentlich bringt der Sprung auf Broadwell ordentlich was.
Wyrdsom schrieb am 16.12.2014 um 07:40
Vielleicht sollt ich dann mit der Anschaffung eines NUC vielleicht warten. Außer mir kommt vorher der Gigabyte Pro in die Quere
.
semteX schrieb am 16.12.2014 um 08:23
steht irgendwo, wann die kommen?
rad1oactive schrieb am 16.12.2014 um 08:38
vermutet wird Q1/2015. aber genaueres gibts noch nicht.
hier gibts einen silde dazu:

Quelle: arstechnica.net
COLOSSUS schrieb am 16.12.2014 um 08:55
So einen haette ich dann bitte gerne mit vollstaendig passiver Kuehlung fuer eine OpenELEC-Box, aehnlich wie die heute schon erhaeltliche ZBox CI320 von Zotac.
Sporti schrieb am 07.01.2015 um 04:32
So einen haette ich dann bitte gerne mit vollstaendig passiver Kuehlung fuer eine OpenELEC-Box, aehnlich wie die heute schon erhaeltliche ZBox CI320 von Zotac.
Außer mir kommt vorher der Gigabyte Pro in die Quere.
Wyrdsom schrieb am 07.01.2015 um 09:33
Broadwell Next Unit of Computing: Intels neue NUCs mit i7-Chip und PCIe-SSD - Golem.deCES 2015
Kleiner und schneller: Die Next Units of Computing bekommen Zuwachs auf Broadwell-U-Basis. Erstmals gibt es Intels Mini-PCs mit einem 28-Watt-Modell, PCIe-SSD-Unterstützung,
Link: www.golem.de Leider auch hier kein Termin wann sie genau kommen. Aber:Preise hat Intel noch keine genannt, mehr als 200 Euro dürfte aber schon die kleinste NUC kosten.
Ich denk ich warte noch und kauf mir vielleicht so einen dann
.
rad1oactive schrieb am 20.02.2015 um 10:12
hier ein test vom neuen i3 NUC (NUC5i3RYK):
schaut imho recht vielversprechend aus
Intel NUC mit Broadwell im TestIntels NUC bringen die ersten Broadwell-CPUs in den kompakten Desktop-PC. Der Einstieg gelingt bei 290 Euro und wird mit allem fertig – außer Spielen.
Link: www.computerbase.de
mat schrieb am 20.02.2015 um 10:25
Leiser, kühler und schaut auch (ein wenig) besser aus. Volltreffer!
Wyrdsom schrieb am 20.02.2015 um 10:32
Das "außer Spielen" stört mich etwas 
Dreamforcer schrieb am 20.02.2015 um 10:36
klingt schwer interessant als hackingtosh
so zum rumspielen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025