Neue CPU

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/neue_cpu_84759/page_1 - zur Vollversion wechseln!


NeoWorks schrieb am 04.07.2003 um 16:45

Hi Leute


He.MaN schrieb am 04.07.2003 um 16:46

:confused:


tialk schrieb am 04.07.2003 um 16:49

naja er hat halt eine neue cpu, anscheinend, nur
wars das?


HANZO schrieb am 04.07.2003 um 16:53

Zitat von tialk
naja er hat halt eine neue cpu, anscheinend, nur
wars das?

oder er sucht eine neue...

der thread is die größte herausforderung seit langem :rolleyes: ;)


NeoWorks schrieb am 04.07.2003 um 16:54

sry leude hab falsche taste gedrückt
nun zu meiner frage:
ich möchte mir ne neueCPU zulegen da ich nen 2001 pal @1890 hab und ihn nicht höher takten kann. Im moment stehe ich zwischen

Amd 2500+ t-bred
Amd 2400+ t-bred
Amd 2100+ t-bred

könnt ihr mir eure Meinung zu den jeweiligen Prozessoren sagen + beste Stepping im Moment

PS: Wo liegt der unterschied vom 2400+ und dem 2500+?
der 2500 ist stärker (166 512 Catch aber nur 1833Mhz) der 2400+
hat dafür nur 133 und dafür aber 2000 Mhz????? ist der 2500 schneller? lässt er sich besser übertakten?

thx im Moment


schrieb am 04.07.2003 um 16:54

aso :rolleyes:


creative2k schrieb am 04.07.2003 um 16:57

nimm nen 2500+ (Barton -> 512KB Cache ;))

stepping AQXDA oder AQXEA oder besser ... sollte mit 1,65V bei 2200MHz dann laufen ;)

edit,

Barton MHZ zahlen zählen mehr als Tbred MHz zahlen ;)


SockE schrieb am 04.07.2003 um 17:25

ka was der thread bringen soll
oder du nimmst dir einen xp2400+


Fuchs schrieb am 04.07.2003 um 23:23

Zitat von creative2k
Barton MHZ zahlen zählen mehr als Tbred MHz zahlen ;)
häng noch zählen hinten dran und der Satz kommt in meine sig :cool:

nimm dir den Barton 2500, wird auch meine nächste CPU


Schmax schrieb am 05.07.2003 um 08:51

Eigentlich is eher der um 33 MHz erhöhte FSB, der den Unterschied in der Taktrate ausgleichen soll. A MHz is a MHz, beim einen wie beim anderen ;)


charmin schrieb am 07.07.2003 um 14:49

Zitat von Schmax
Eigentlich is eher der um 33 MHz erhöhte FSB, der den Unterschied in der Taktrate ausgleichen soll. A MHz is a MHz, beim einen wie beim anderen ;)

bla bla

133x15 = 2000
166x12 = 2000
200x10 = 2000

eindeutig

bei 166 fsb cpus zählt die taktfrequenz mehr als bei nem 133er wenn sie gleich ist


muaxali schrieb am 09.07.2003 um 15:40

2100 tbred eindeutig


Nibbler schrieb am 09.07.2003 um 15:57

würd auch eindeutig einen 2100 tbred nehmen wird ned so warm wie ein barton und man kann ihn gescheit clocken


manalishi schrieb am 09.07.2003 um 17:10

ein athlon braucht keinen grossen cache, dafuer hohen takt und eine schnelle speicheranbindung. darum: kein barton. die barton-ratings sind imho aus der luft gegriffen, die koennen einem newbie keine hilfe sein sondern arten eher in bauernfaengerei aus. darum: 2100+ mit gutem stepping kaufen und den takt raufschrauben.


NeseN schrieb am 09.07.2003 um 17:48

wenn ich nochmals vor der entscheidung stünde, dann würde mir den xp2400+ kaufen! weil die wahrscheinlichkeit, das du eine cpu kriegst die höher geht als ein 2100+ grösser ist. Wennst allerdings ein glück hast, dann kannst genausogut einen 21er erwischen der bis zu 2,5Ghz läuft!

greetinx NeseN




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025