URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/neue_cpu_84759/page_2 - zur Vollversion wechseln!
nein... ich nicht ich hab meinen 2100er und bin glücklich...
also ich kann nur zum 2100+ raten. aixhb stepping oder so
wieso sollte ein barton mehr wärme abgeben bei gleichem takt als ein tbred b ?? kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen ..
bei nem barton braucht man 1,65 volt umd 2,2 ghz zu bekommen .. bei einem tbred b ca 1,8 volt .. daher sollte der barton schon um einiges kühler sein als ein tbred vorallem weil die DIE auch größer ist ...
mfg velo
Zitat von -velo-wieso sollte ein barton mehr wärme abgeben bei gleichem takt als ein tbred b ?? kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen ..
wieso brauch ich dann nur 1,55 ?
und wieso brauch ich auch nur 1,55V für 2200Mhz ???
hehe, 0wn dir nen günstigen 1700+ oder nen 2100+
imho das Beste atm
@Lord
hast zufällig soeinen DLT3C 1700+??
weil dann ist es logisch das du soweit kommst mit so wenig Vcore
Welche xp 2100+ stepping ist atm das beste ??
aiuhb.
@marcialago
ich dachte es gibt schon aixhb .....
wir könnten uns doch zusammentun und ein paar aixhb bestellen wenn sie schon verfügbar sind?!
keine ahnung ob es die schon gibt .. gehoert hab ich es aber ..
Woher weiß man vor dem Kauf das stepping
Des Stepping sollt ma si aussuchen dürfen, beim Peluga hats zu der zeit als i ma meinen 1700+ gekauft hab nur 1 Stepping gegeben, da is die Auswahl ned schwer gwesn
btw wie san eigentlich de Steppings vom Volker? der hat ja 1700+ und 2100+ selected
Mein 1700er (dut3c wpaw 0312) läuft zurzeit bei 216x11 @ 2Vcore
die Kinston HyperX PC3000 san echt a wahnsinn, laufen 6/6 (also bei 216 FSB) @ 6-2-2-2 bei 2,9Vmem und bin nu am testen
hab nur das Prob dass meine SB & NB zu heiß werden, i gfrei mi schon wenn mein 2. Raddi endlich kommt
wollt i nur mal loswerden, sry für OT
wenn des mit de Bartons stimmt dann wird mei nächste CPU sicha ka Barton, in meinem 1700er steckt echt a Urpower und de wird sicha nu länger reichen
Danke für eure umfangreiche Beantwortung der Frage aber ich hab
noch eine Frage:
Wie kann ich einen T-Bred von nem Pal unterscheiden ?
Ich will ned das mir der Verkäufer nen pal andreht.(Ich weiß zwar das der pal heißer ist aber des nützt ma nix im Geschäft )
thx im vorraus.
Tbred hat einen kleineren Die, und die Bezeichnung steht nich mehr am Die (so wie beim Palo), sondern auf einem schwarzen Aufkleber am Carrier...Zitat von NeoWorksDanke für eure umfangreiche Beantwortung der Frage aber ich hab
noch eine Frage:
Wie kann ich einen T-Bred von nem Pal unterscheiden ?
Ich will ned das mir der Verkäufer nen pal andreht.(Ich weiß zwar das der pal heißer ist aber des nützt ma nix im Geschäft )
thx im vorraus.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025