neuer PC-diesmal mit P4

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/neuer_pc-diesmal_mit_p4_46849/page_1 - zur Vollversion wechseln!


B0tt0mline schrieb am 01.09.2002 um 19:20

Also ich werd mir diesmal einen PC mit nem P4 kaufen, weil die ganz einfach viel besser zum Ocen gehen.

Als CPU will ich den P4 NW mit 2,53 GHZ, der ist jetzt eiegntlich auch schon seher billig....
Welches Stepping sollte ich nehmen,oder ist es völlig egal??
Kühlen werd ich die CPU wahrscheinlich mit dem Spezial MK7 oder dem Cuplex Evo. Ich hätt aber auch nichts gegen die Prometeia.....
Glaubt ihr könnte ich da VIEL mehr rausholen??


Mainboard: Abit IT7 MAX 2, darüber hab ich eigentlich nur Gutes gelesen, das einzig Störende ist das Fehlen der seriellen Anschlüsse.
Gibts da vielleicht Alternativen?

Speicher: Corsair XMS 3200 Hier weiß ic nicht, ob ich die cl2 Variante aus de betsellen sollte oder mich mit der 2.5er begnügen sollte, welchehier in Österreich bereits erhätlich ist...

Grafikkarte: tut nicht viel zur Sache, es wird sowieso eine Radeon 9700...


tja, sollte ich die Komponenten nehmen, oder würdet ihr einzelne Teile durch andere ersetzen? wenn ja durch welche?


Redphex schrieb am 01.09.2002 um 19:23

ich würd entweder noch wartn bis den 2.53er mit C1 stepping gibt, oder den 2.50er nehmen. der hats sicher.


B0tt0mline schrieb am 01.09.2002 um 19:25

und wird da der Preisunterschied groß werden?
passen die anderen Teile, oder würdest du an denen auch etwas verändern?


sub-zero schrieb am 01.09.2002 um 19:28

it7 max2 hat serielle anschlüsse nur des normale max hat keinen :)

mei xms 3200 geht mit 2.6 volt auf 214mhz ddr im moment höher kommt noch ;) siehe thread im intel cpu forum


Redphex schrieb am 01.09.2002 um 19:28

preisunterschied wird vermutlich vernachlässigbar


B0tt0mline schrieb am 01.09.2002 um 19:29

Zitat von Sub-Zero
it7 max2 hat serielle anschlüsse nur des normale max hat keinen :)
Aber ich brauch anschlüsse für maus, Tastatur, ok die hat es, aber keinen Druckerport...


sub-zero schrieb am 01.09.2002 um 19:33

wennst bei deinem drucker auch usb kabel verwenden kannst wärs nicht schlimm denk ich

sonst würd ich auch das bd7-II empfehlen is auch ein welt board!


B0tt0mline schrieb am 01.09.2002 um 19:39

Zitat von Sub-Zero
wennst bei deinem drucker auch usb kabel verwenden kannst wärs nicht schlimm denk ich

sonst würd ich auch das bd7-II empfehlen is auch ein welt board!
naja, es geht eiegntlich nicht nur um den Drucker, sondern auch um den MP3 Player und um mein Display....
Aber ich könnt eigentlich auch eine PCI-Karte mit seriellen Anschlüssen nehmen..
dann bleibt nur mehr BD7 II vs. IT7 Max 2...
welches soll ich nehmen?


sub-zero schrieb am 01.09.2002 um 20:09

ich kann das bd7-II empfehlen

is auch ca. 50€ billiger als das it7 max2

aber vom foren lesen und so is das it7 auch sehr beliebt


B0tt0mline schrieb am 01.09.2002 um 20:13

Naja, Pries ist egal, es soll nur schnell, stabil und gut zum Ocen gehen.
hat villeicht noch jemand Erfahrung mit einem von diesen 2 Boards?


sub-zero schrieb am 01.09.2002 um 20:22

wegen pm

ich schätz das der 2.52 so auf 2.8-3.0 kommt das is im moment das gängiste mit den b0 stepping pIV

und bei 150mhz fsb hast mit 3:4 teiler eh 200 ddr wennst die mit cl2 betreibst kriegst eh nette scores

wobei über 150mhz fsb kommen wird schwer werden mit dem 2.53 (zu hoher multi) ~2850mhz

wennst 160mhz erreichst wärs eh scho a wahnsinn ~3040mhz


B0tt0mline schrieb am 01.09.2002 um 20:33

und wär mit der prometeia viel mehr drinnen?


sub-zero schrieb am 01.09.2002 um 20:44

pfu da hab ich keine erfahrung :D

aber ich schätz über 3gig wirds sauschwer werden


B0tt0mline schrieb am 01.09.2002 um 21:02

naja, es wird ja ein Unterschied zwischen Wakü und prometeia zu merken sein;)


schrieb am 01.09.2002 um 21:53

warum bitte ein ddr brettl

nimm doch ein rd brettl




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025