URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/newcastle_138096/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab den grossen fehler gemacht, meine neue hardware nicht selber bestellt zu haben, sondern nur einem befreundeten EDV-techniker am telefon gesagt habe, was ich will...
jedenfalls hab ich gesagt "schau beim athlon64, dass es ein 90nm ist, kein 130er!" er natürlich drauf - "klar, kein problem"
nach dem zusammenstecken, erste oc-versuche und CPU-Z gestartet, und was steht da..... "Newcastle"
komischerweise steht beim prozessornamen im Sandra05, "M1F Athlon 64 (K8 ClawHammer) 90nm ?GHz+ ?V".
welches von den 2 programmen hat recht? würd mich dringend intressiern!
mfg, tia, böhmi
/EDIT: hatte nur ein altes CPUZ drauf
hatte dasselbe prob.. >P dachte mir erst wieso ich nen newcastle hab aber mit neuem cpuZ hatte ich dann gott sei dank eh nen winie :P
einfach kurz auf den prozz schauen is euch zuzviel arbeit ???
ich denk mal draufschaun is net die Wöt-Hockn, nur wenn da Kühler schon drauf is wirds knifflig (g0t Röntgenaugen) :-D
nunja, sollt man halt vorher schaun.
Als ich z.B. meinen 3500+ bei meinem EDV-Händler geholt habe wusste ich grad net so bescheid in Sachen Hardware, hab deshalb jetzt nen NewCastle herumliegen
mfG
Newcastle is voll der beschiss, ich kauf mir einen Sockel 754 3000+ und 2Monate Später kommt der Winchester für den Sockel 939, der noch dazu besser zum oc'en geht
nunja, so der beschi** is nun auch wieder net - hab aus meinem satte 220MHz Mehrleistung rausgeholt (mit Luft)
mfG
und aus fast jedem Winni bekommst 500Mhz raus
[/spam]
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025