URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/oc_unlocking_p3_yeah_thats_right_p3_141577/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
To all experienced Overclockers!
Im seeking for some information on how to unlock the multipier on a P3 CPU. Got some Idea? The way intel protected this CPU's from overclocking is almost incredible, because nobody knows anything. It seems really hard, and anyway some guys long time ago managed it. Unfortunately google does not give me any hints on how I could do this. Would be very nice if you could help me!
Thanks !
Simon
Wenn du in Wien lebst und das hier ein österreichisches Forum ist, warum schreibst du dann eigentlich Englisch?
Zitat von BigJuriWenn du in Wien lebst und das hier ein österreichisches Forum ist, warum schreibst du dann eigentlich Englisch?
Zitat von Probmakerevtl kann er kein deutsch?
jo es kann auch ein austauschstudent oder wie die dinger schon heisen sein !!
welcome to oc.at
show on your manual ( motherboard) the most p3 boards have jumpers for multi!
Zitat von Mariusschaut ned so aus -> http://stud4.tuwien.ac.at/~e0326790/
i'd better suggest you to PM someone who's quite into Intel-CPU's, especially when it comes to S370/PIII... like garbage - he is mod here and as far as i can tell he is an expert on this topic, at least on oc.at
http://www.overclockers.at/member.p...&userid=157 -> here's his profile, but i think he will read this post and answer even without sending a PM anyway
Zitatack @ heroman
on my P3 mainboard i could change the multi with jumpers afair....
btw: what mainboard do you havE?
Hallo! Also ich kann deutsch, nur ist das Forum Grossteils auf englisch und auch threads waren auf Englisch, also, hab ich mir mal gedacht, das ist e.v. das gescheiteste.
Vieleicht sollte ich ein wenig ins Detail gehen:
Ich habe ein PII Mobo, Slot 1, das macht 100MHz Bus Takt, aber nicht mehr und nicht weniger (ok, man kann e.v. den Quarz auslöten und nen anderen einlöten, das ist aber mehr vergewaltigung als sonst was). Dazu einen PIII 600EB 600MHz 133MHz Bus Takt, der läuft aber natürlich nur auf 450MHz, wie zu erwarten und ich hätte gerne volle 600!
Wie kriege ich das System auf den Gewünschten Takt ? Und das möglichst sanft, da der Rechner Tag ein, Tag aus 24h auf 24h laufen muss.
l.g. Simon
garnicht
du wärst der erste, der den multi (bei nicht engineering sample) p3s unlocken kann
am besten ein anderes board besorgen oder mit den 450mhz leben...
das mitm unlocken haut so nicht hin,ausser du kannst evt. den fsb anheben,per bios oder per jumper.
btw: threads auf englisch? nur wenige,war wohl eher joke
Wenn das Board keine Änderung am FSB zulässt kannst du dir nur ein anderes Board holen, weil ein unlock (wie schon oben geschrieben) nicht möglich ist.
http://www.cpuid.org/clockgen.php
evt. kann dir auch noch clockgen od. setfsb helfen.
aber echt nur die version (wenns eine gibt) für dein mobo verwenden.
Hallo alle miteinander!
Danke euch allen für euren Rat.
Also ich muss sagen, ich bin ausgesprochen Dämlich , habe nämlich gerad entdeckt, dass es im Bios, wenn auch gut versteckt, doch eine Möglichkeit gibt die Bus-Frequez einzustellen. Sie geht sogar bis 150MHz, was ich natürlich dem alten Ding nicht antun will, es soll ja noch einige Zeit laufen.
Für alle dies Interessiert das Mobo ist ein Lucky Star 6ABXV2 V1.2 und das ist ein gigantisch geiles Mobo. Schade, dass es die Firma nicht mehr gibt. Mit dem Neuestem Bios unterstütz es sogar Festplatten jenseits von 33GB (Aktuell 120GB). Dabei ist das Teil wirklich alt. Ursprünglich war da ein PII 350MHz drauf (Total in seinen Kühler eingenietet!), 64MB Ram, 6GB HDD. Chipsatz ist ein Intel BX440. Dieser Chipsatz unterstützt sogar 133MHz direkt. Das einzige, was nicht innerhalb der Specs. läuft ist der Ram und den kann ich bei Gelegenheit tauschen.
auf meinem P2B wars exakt des gleiche
nach bios update halt, vorher nur bis 32GB HDD
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025