OC/Unlocking P3 --- Yeah thats right P3 - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/oc_unlocking_p3_yeah_thats_right_p3_141577/page_2 - zur Vollversion wechseln!


-kanonenfutter- schrieb am 30.04.2005 um 17:01

.


NL223 schrieb am 30.04.2005 um 17:03

im P2B waren aber 1GB auch möglich - oder irre ich jetzt ?


-kanonenfutter- schrieb am 30.04.2005 um 17:09

.


COLOSSUS schrieb am 30.04.2005 um 17:13

Zitat von -kanonenfutter-
über 512mb wird beim bx nicht mehr gecacht , deswegen wird die gschicht a bisserl langsam :)

ciaoi ...

Der L2-Cache liegt seit dem Pentium II nicht mehr auf dem Mainboard, sondern am CPU-Carrier bzw. dem DIE. Wuerde mich doch sehr wundern, haette ein System mit i440BX diese vom VX und HX bekannten Speicher"schallmauern"... aber ganz ausschlieszen wuerde ich es trotzdem nicht.


-kanonenfutter- schrieb am 30.04.2005 um 17:26

.


Simon_Waid schrieb am 30.04.2005 um 17:45

Hallo!

Ja, stimmt BX440 unterstützt wirklich nur 100MHz. Interssant ist, dass die meisten Mobo Hersteller auch 133MHz angeben (mit * und dann das Kleingedruckte...).
System läuft jetzt 1 Stunde ca.. Bin gespannt, ob der Rechner das Tempo auf Dauer durchhält ! Würde mir gefallen, die Einstellungen so zu lassen.

Hat eigendlich jemand SDRAM-Riegel mit 512 MB gesehen ? Das Max liegt wohl bei 256 MB oder ?


NL223 schrieb am 30.04.2005 um 17:48

Zitat von Simon_Waid
Hat eigendlich jemand SDRAM-Riegel mit 512 MB gesehen ? Das Max liegt wohl bei 256 MB oder ?

*auf mein P4B blicke* ja, ich seh grad einen...


HyDrO schrieb am 03.05.2005 um 23:05

es hat glaub ich von abit ein bx-board mit 133er fsb gegeben, war halt offiziell warn oder in der Produktbezeichnung oder so..
hatte selber 2 Abit BX-Boards...
hat ewig lang gerockt aber schon längst ersetzt ;)
BX war echt der beste Chipset eva ;)


Simon_Waid schrieb am 03.05.2005 um 23:34

Hallo!
System läuft jetzt seit 4 Tagen 24h auf 24h pausenlos und ist immer noch stabil. Zugegeben die Tätigkeit ist nicht sehr anspruchsvoll. Ab und zu mal nen Druckauftrag und halt Fileserver für die angeschlossenen PC's. Es ist, bis auf den Prozessor alles ein wenig übertaktet (Mobo, ram, Graka und Netzwerkkarte(?) alles +33%), aber es klappt. Wenn der Rechner das Zeitliche segnet werde ich es auf jenden Fall posten.

l.g. Simon


NL223 schrieb am 04.05.2005 um 11:28

diese +33% hat mein P3 auch mitgmacht ;) ich würd da garned viel drüber anchdenken :D meine GFX war etwas heiß aber sonst :D


tombman schrieb am 26.06.2005 um 05:06

ach was, einfach weiter laufen lassen, die alten cpus waren noch echte Arbeitspferde mit Leiterbahnen so dick wie nur was :D

Heutige 90nm Mimosen muß man wie Rennpferde behandeln ;)


Indigo schrieb am 27.06.2005 um 07:33

BX boards unterstützen in der tat bis 1GB ram. 133er FSB war auch nie ein problem (zumindest für mein P3B-F).
die P3's konnte man mit spannungen jenseits von 2V ganz gut pushen ;)
ich würd mir auch keine gedanken drüber machen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025