URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/overclock_probs_39094/page_2 - zur Vollversion wechseln!
jo,da schnellste chip wars damals, aber leider auch mit da hinichen sb...
sb?
meinst sundblaster oda was
wennst sound meinst also der geht bei mir gut :P
Also ich hab ein Ep0x Board (8KTa3+pro) und einen TB1400, und der lässt sich problemlo per Bios auf 143*11.5 drehen.. bei 144 pappt er allerdings ab
die Vcore is auf +0.1V d.h. 1,82, hab mit einer Zern SaCu um die 38grad unter Vollast.. ab und zu (vielleicht 1*pro Woche oder so) hab ich allerdings auch unerklärliche "Ausfälle" d.h. der Monitor schaltet sich ned ein (vielleicht liegts bei mir am AGP slot, der is schonamal sehr nass geworden).. sonst hab ich kein Probs mit dem Ding..
mfg
pedroso
Zitat von Bodschaldes brettl soll lt chip und einigen anderen damahls wie ich ihn gkauft hab das besta athlon board gewesen sein stabil schnell und gut verarbeitet :P
jo ich hab zwei 40gb ibm im raid 0 laufen ajo und ich hab schon amal an fast stabilen zustand mit fsb 150 gehapt
aber was pedroso gesagt hat das mit 11.5 na das geht bei mir ned
ich hab multi jetzt auf 11 aber auch wenn ich 133fsb und 11.5 mach dann schaltet sich beim start der bildschirm nicht ein
ajo und des mit dem soo ganz früh stimmt gar ned weil das brettl ga7dxr erst kurz vor den kt266 raus gekommen is 
es hat auch noch das ga 7dx und dxc gegeben aber die waren total schlecht unstabil und ohne raid und co aber das habens beim dxr alles geändert und jetzt is es voll stabil
jetzt gibts auch noch das ga 7dxr+ das hat dann den ata133 und usb2 und das is noch stabiler aber für an 2200+ würd ichs ned nehmen da eher schon das ga 7rxp das is a bissi schlechter als das kt333 v msi
aber stabiler glaub ich
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025