URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p3_866eb_5716/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hey leutz:
ich habe vor meinen p3 866eb zu übertakten.
Ich habe einen Swiftech mc370 high kühler und auf der kraka habe ich auch einen aktivkühler draufgesetzt(so ein tempsensor steht zwischen den metaldings des kühlkörpers und misst: ~30°).
Frage: wenn ich den prozessor übertakte, was soll ich ALLES dabei beachten? Kann die Graka Schaden nehmen? Meine Northbridge ist nicht gekült (überhaupt nicht: MSI MS-6337), könnte die abkratzen? usw....
Und natürlich: wie weit künte ich kommen mit meinem 866 und meinen RAMs (die ganze konfig steht unten!!!)
Danke
cpu übertakten hat keinen einfluss auf die graka nur durch fsb erhöhung auf den apg-takt. aber da sind die nvidia karten eh sehr hohe taktraten mit.
die northbridge kann ned kaputt gehen, außer du erhöhst die VIO zu sehr. wenn die northbridge heiß wird, baust halt an kühler rauf wie der blorb oda an alten sockel7 kühler.
mfg simml
ok........ ich muss fsb erhöhen, weil mein multi gesperrt ist. hat das auswirkungen auf die graka?
wie weit kann ich mit einem p3 866eb und den rams (die unten stehen) und einem swiftech mc370-high und artic silver II gehen????
und reich ein passivkühler auf der northbridge, oder muss ein aktiv her????
Ins Intel Forum verschoben.
na leutz....... wo sind die cpu-porfis???
wie hoch du kommst musst du einfach ausprobieren aber viel ist nicht drin da der PCI takt sehr hoch wird wenn du deine 133 MHz fsb cpu noch höher treibst.....
AGP vertragen die Nvidia karten sehr viel wie gesagt...
ein PIIIxxxEB ist eben nicht besonders gut zum OCen geeignet....
aber probier doch einfach aus.. die NB sollte schon noch etwas vertragen..sonst einfach einen tempfühler draufkleben und wenn es sehr heißt wird kühler drauf...
also mit dem p3xxxeb komme ich nicht weit.... hat es dann sinn die artic silver zu kaufen? oder soll ich es mit herkömlicher 30ös-wärmeleitpaste versuchen.
wie heis darf eine NB werden?
Wo stecht das die EB serie sich nit uebertackten lasst?
fuer sowas hat man ja Crucial PC-150 CAS 2-2-2 RAM...
leider ist das ein bissl teuer...
und es gibt durchaus PIII EB's die sich auff 150mhz fsb rauffahren lassen... ich kenn einen irren, der laesst seinen Intel PIII 1.0GHZ auf 161mhz fsb laufen, auf einen i815 brett aber...
soll ich es jetzt also mit artic silver, oder doch irgendeiner pasta versuchen????
Hmmm, probieren kann man es ja immer... bei mir hat die was geholfen, aber jetzt ist's leider aus....
probier mal einen staerkeren luefter auf deinen Kuehler drauftun
ist der Papst 612 N/2GHH (oder wie der überhaupt heisst)nicht genug????
Swiftech MC 370 high hab ich.
womit soll ich die DIE der cpu???? (alte wärmeleitpaste ist drauf)
hey leutz........ ich habe gerade den kühler(swiftech mc370) installiert! mit artic silver II
und was sehe ich da: 40°-42° in Windows Temp überwacher.....
ist das normal für mein system..????
ein gehäuselüfter, der rausblässt ist auch drinnen, gleich oberhalb von der cpu..
mit dem orginal intel kühler hatte ich so ~45°-50° aber nicht darunter..... kühlt der swiftech nur -5° mehr/weniger?????
Die temp sollte niederer sein!! Ein swiftec schafft schon mehr.
hast die alte paste schon brav weggewischt bevorst die artic II draufgeben hast oder?
DIE: grünlich bläulich schimmerndes etwas in der mitte deiner intelcpu
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025