URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p4_28_nur_bis_32_stabil_111196/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Vor einer Woche ist mein nagelneuer P4 2,8C angekommen, komischerweise schafft dieser nur lächerliche 3,2 Ghz stabil.
Was habe ich denn da bitte für ein Exemplar erwischt??
Habe auch einen 2,8C, der nur bis 3,2 stable geht. Es ist schlimm Aber es hilft eh nix, es lassen sich halt nicht alle so gut ocen.
MfG,
Luki
Edit: Btw. womit kühlst du? Ich mit Zalman 7000-Cu (oder so) -> hilft auch nix.
Ein paar weitere Infos wie Vcore, Mainboard usw. wären net schlecht
Mainboard: Abit IC7 (ist mit dem vorigen 2,4er mit synchronen 267 Mhz FSB gelaufen!)
VCore: Egal ob 1,525 oder 1,650; der Prozzi geht immer nur bis 3,2 stabil.
Ich überlege inzwischen, ob ich nicht vielleicht von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen sollte.
stepping? wenns ein m0 is würde es mich wundern das er nur so weit geht
Das Stepping lautet SL6WT
Zitat von BloodvirusMainboard: Abit IC7 (ist mit dem vorigen 2,4er mit synchronen 267 Mhz FSB gelaufen!)
VCore: Egal ob 1,525 oder 1,650; der Prozzi geht immer nur bis 3,2 stabil.
Ich überlege inzwischen, ob ich nicht vielleicht von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen sollte.
Zitat von BloodvirusDas Stepping lautet SL6WT
Bei der Sache mit dem Widerrufsrecht habe ich mich wohl wirklich unglücklich ausgedrückt.
Ich werde vom Widerrufsrecht nicht wegem dem schlechten Übertaktungspotential der CPU gebrauch machen, sondern weil Sie auch noch eine andere Macke hat (PC startet teilweise erst gar nicht, mit anderem Prozessor läuft alles problemlos).
der 2.8 is eben nur für die frequenz ausgelegt, wenn du oc'st kann intel nichts dafür dass er dann event. nicht startet, und garantie is auch (theoretisc) weg
ich hab die gleiche cpu, geht auch nur bis 3.2 stabil, aber für einen anfänger wie mich ist das schon ein großer erfolg. i bin zufrieden
Zitat von DaddyCoolder 2.8 is eben nur für die frequenz ausgelegt, wenn du oc'st kann intel nichts dafür dass er dann event. nicht startet, und garantie is auch (theoretisc) weg
aso, dann ist das was anderes
da kannst du imho beschwerde einreichen
Die 2,8er Northwoods scheinen ja allgemein nur sehr schlecht zu gehen.
Mal sehen, was mein nächster Prozessor wird, vielleicht probiere ich ja mal den Prescott mit 2,8 Ghz aus.
Zitat von BloodvirusBei der Sache mit dem Widerrufsrecht habe ich mich wohl wirklich unglücklich ausgedrückt.
Ich werde vom Widerrufsrecht nicht wegem dem schlechten Übertaktungspotential der CPU gebrauch machen, sondern weil Sie auch noch eine andere Macke hat (PC startet teilweise erst gar nicht, mit anderem Prozessor läuft alles problemlos).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025