P4 2.8 - Prescott oder Northwood? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p4_2_8_prescott_oder_northwood_111760/page_2 - zur Vollversion wechseln!


pcp schrieb am 13.04.2004 um 18:43

Zitat von Ctrl-Alt-Del
Der Prescott hat ne längere Pipeline, da hilft der verdoppelte Cache auch nix mehr.
Zudem produziert der Prescott eine höhere Verlustwärme.

ja das sage ich fett merci für die antwort, das hilft doch schon ein stück weiter.



lg


Ronnie schrieb am 13.04.2004 um 18:47

bei games is der pressi ned schneller, aber bei office arbeiten, video,bild bearbeitung ist der doch wegen des mb cache schneller, in den benches auf diversen seiten


FX Freak schrieb am 13.04.2004 um 23:19

würde bei normaler kühlung nen nw nehmen.
als mainboard das abit ic7, wennst genug geld übrig hast das max3.
beim ic7 musst halt modden das du mit der vdimm ne vcore von 3,2v fahren kannst, das ist beim max3 halt schon fix;)
das max3- owned;)


R2D2 schrieb am 13.04.2004 um 23:22

prescott würd ich sowieso erst nehmen, wenn der neue Sockel herauskommt.


außerdem kann man den nw sehr gut ocen.


FX Freak schrieb am 13.04.2004 um 23:25

@r2d2 ja, den kann man schon gut ocen, aber den prescott kann man mit ensprechender kühlung besser ocen, da er für höhere taktfrequenzen ~4,5ghz+ ausgelegt ist. nur hat er halt 100w verlustleitung, also für 4,5ghz wirst mindestens ne normale mach2 brauchen, ne gt wäre noch besser.
aber bei normaler kühlung -> NW am besten nen M0;)


Skatan schrieb am 14.04.2004 um 06:58

Zitat von R2D2
prescott würd ich sowieso erst nehmen, wenn der neue Sockel herauskommt.


außerdem kann man den nw sehr gut ocen.

wann kommt der denn?


digital schrieb am 16.04.2004 um 16:15

ich schätz mal ende sommer / anfang herbst.

mit pci-express, DDRII, ICH6 usw..

bei einer "guten" kühlung, wie Zalman 7000ACU, WAkü, Kompressor... würd ich nen Prescott holen.
wenn du dein system auf silent trimmen willst, wirst du (wenn du oced) keine freude damit haben.
bei 3825mhz hatte ich schon um die 69°c und er fing bei 32m superpi an runterzuregeln. 1m ging noch :)

mfg


Nicky schrieb am 16.04.2004 um 18:14

nen prescot, costet ca 20 euro mehr ist doch egal!


digital schrieb am 17.04.2004 um 20:42

ein prescott ist um 9,00EUR billiger "aber ist doch egal" :)

http://www.geizhals.at/a77946.html
http://www.geizhals.at/a52344.html

JB




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025