URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p4_neukauf_was_ist_z_z_sinnvoll_107676/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo. Ich beabsichtige einen P4 zu kaufen. Nun habe ich doch einige Fragen:
Sollte ich mir einen "normalen" P4 oder schon einen Prescott kaufen?
Die CPU sollte geoced werden, also würde sich der 2,8 C empfehelen. 3.0C habe ich beim Geizhals nirgends gesehen? Wie groß ist das OC-Potential beim Prescott (3,0 oder 2,8)? Gibts eigentlich M0s in Österreich zu kaufen?
Also bitte helfts mir welche CPU ich mir zulegen soll.
Mobo wäre ein P4P800 und Kühler ein Zalman 7000CU.
TIA,
MfG,
Luki
http://www.geizhals.at/a51323.html
Ich wär für an Northwood wenn du aufs übertakten scharf bist, weil beim Prescott tät ich mich nicht trauen, die VCore zu erhöhen.
nimm den prescott! ! !
ist ein wenig billiger, haste 1 mb cache und zum clocken geht er auch gut, bekomme ihn am Montag, kann dir dann bescheidgeben wie er so ist!
Den Prescott würde ich keinesfalls nehmen, das dürfte so die ziemlich unausgereifste CPU sein, die gerade am Markt erhältlich ist. Beim Clocken kanns im Sommer gleich mal passieren, dass ein Spannungswandler ade sagt.
Zitat von pippoDen Prescott würde ich keinesfalls nehmen, das dürfte so die ziemlich unausgereifste CPU sein, die gerade am Markt erhältlich ist. Beim Clocken kanns im Sommer gleich mal passieren, dass ein Spannungswandler ade sagt.
Würdest du dann die ganzen Hitzeprobleme nicht als unausgereift bezeichnen? Intel schafft es ja nichtmal ein 3,4Ghz Modell zu fertigen. Der Prescott war ein reiner Paperlaunch. Nichtmal niedrig getaktete Prescotts sind in Massen verfügbar und warum? Weil das Stepping totaler Mist ist und Intel deshalb in 1 - 2 Monaten ein neues auf den Markt wirft. Einen jetzigen Prescott gibt es bei gleicher Taktfrequenz mit 3 verschiedenen Spannungen zu kaufen. Klingt das ausgereift ?
Die Mainboardhersteller warnen die User ja schon davor den Prescott zu übertakten, weil es leicht passieren kann, dass sich die Spannungswandler auslöten.
[x] northwood
geht gut zum clocken
ist schneller als der prescott (!)
preis is ok
ausgereifte cpu
und den doppelten cashe wirst ned merken
habe den prescott schon in aktion gesehen @4Ghz
echt schrott die div werte (sandra........)sind schlechter als bei mir (NW)
hol dir nen 3.0 oder 3.2 das ist besser
würde auch den prescott nehmen, hat halt 1mb cache und isn bissl billiger... nur die hitze-gschicht, mhm
mein northwood-2.8-M0 geht aber recht gut zum clocken (so 3,4-3,5 aber unstable, liegt aber sicher am ram, genau kann ichs ned sagen, hab im mom ur keine zeit.. schule -> sauviel lernen )
OT: hat jetzt da prescott tcpa einbaut, und wird ab sp2 aktiviert, schon oder irre ich mich?
Zitat von TheDevilOT: hat jetzt da prescott tcpa einbaut, und wird ab sp2 aktiviert, schon oder irre ich mich?
Zitat von TheDevilZitat von -velo-@haba ne haben sie mir mal erzählt .... ich werd jetzt aber sicher nicht nachprüfen ob das simmt :=)
Zitat von asgaardZitat von TheDevilZitat von -velo-@haba ne haben sie mir mal erzählt .... ich werd jetzt aber sicher nicht nachprüfen ob das simmt :=)
Ich würde den NW nehmen , den 1 MB Cache wirst schon deswegen nicht merken, da er um einiges langamer angekoppel ist als beim NW!
--vgl. c´t Testbericht in Ausgabe 04/2004!!
Ich hab ma zwar ebenfalls einen Pressi bestellt - hoffe er kommt morgen oder übermorgen, nr wenn er nix wert ist dann kommt er in den Firmen Fileserver und er kostet mir garnix!
btw. der 2,8er NW mit gutem Stepping - ich glaub M0 oder so - müsste normal mit 1,55 Volt mit einem guten Aircooler leicht 3,5 GHz schaffen.
RAM brauchst allerdings einen guten - ich verwende HyperX 3200-2-2-2-5-1 1GB Kit vom Puntigam bei 200 Ram und 250 FSB und läuft wirklich pipifein.
greez Flexi
durfte beide testen, aber ich bleib ganz klar beim 2,8er M0 NW..
von 13 tests, ala aquamark, pcmark, 3dmark hat der prescott nur in 5 die nase vorne und das auch nur ganz leicht..
jeder der jetzt nen p4 kaufen will, sollte imho zum NW greifen solange es diesen noch gibt..
1. sind da die vcore probleme weg und 2. überlastet man die boards ned so und 3. ist die temp viel besser..
solange es kein neues pres stepping gibt, nicht kaufen!
wer geld hat soll ganz klar zum p4 ee greifen..
ist einfach was aussergewöhnliches
so wie damals der pentium PRO, falls den noch wer kennt..
mfg
[X] NW wegen dem OCen und Vcore
So, danke für eure Tip(p)s. Ich habe jetzt zum NW 2,8C gegriffen. Hoffe, dass er gut zum Clocken geht. Naja, man wird sehen, ich werde euch drüber informieren
RAM habe ich mir gerade Kingston HyperX PC3500 geholt, sollten auch recht gut zum ocen gehen.
Danke noch einmal für eure Hilfe,
MfG,
Luki
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025