P4 richten?

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p4_richten_72505/page_1 - zur Vollversion wechseln!


B0tt0mline schrieb am 24.03.2003 um 21:49

Also ein Freund von mir hat es geschafft seinen 1,8er P4 zu beschädigen. :o
Einige Pins sind verbogen und einer sogar abgerissen. Jetzt hat er ihn mir geschenkt. Kann man das teil noch richten, oder eher nicht?
Wenn nicht stell ich ihn ins Ebay:)


Redphex schrieb am 24.03.2003 um 21:50

schau nach welcher pin es ist. (datasheet)

die wahrscheinlichkeit, daß es ein VSS ist, ist generell sehr hoch :)
dann kann man einfach eine brücke im sockel oder am mainboard machen und das ding rennt wieder.


B0tt0mline schrieb am 24.03.2003 um 21:52

ok, thx. werd ich machen:)
ich weiß nur, dass es ein äußerer auf einer Ecke ist
könnte man eigentlich einfach einen neuen Pin anlöten?:confused:


Redphex schrieb am 24.03.2003 um 21:53

na. kannst vergessn.
die kontakte der pins die ins innere gehn, siehst grad mal mit müh und not mit der lupe.


B0tt0mline schrieb am 24.03.2003 um 22:02

ok, dann hilft eh nur die Methode mit dem Löten am Mobo...
Ich werd mir mal das datasheet anschauen
thx!:)


flocky schrieb am 25.03.2003 um 21:32

Zitat von B0tt0mline
ok, dann hilft eh nur die Methode mit dem Löten am Mobo...
Ich werd mir mal das datasheet anschauen
thx!:)
gibts nicht unzählige pins an den prozessoren generell, die "reserved for future use" sprich N/C (not connected) sind ?? wenns so einer is, dann müsste es doch eigentlich nichts machen, wenns so einer is?


Biber schrieb am 25.03.2003 um 21:42

ähhh....nun ja an prozessor löten.....da liegt das problem nicht nur am sehen sondern auch an der hitze........ein p4 hält max. 80 grad aus.....ein lötkolben hat im normalfall 250-300.....es ist zwar nur punktförmige hitze aber hin wird da mit sicherheit was.....
ich würd probieren was xattax vorschlägt......wenns nicht geht....probier bei ebay und stell dich als newb dahin.....


Luki schrieb am 25.03.2003 um 22:01

könntest auch in gary frage, was ich bei day seiner maxtor graka gesehen hat, lötet der wie ein wahnsinniger und das SEHR schön und genau


Redphex schrieb am 25.03.2003 um 22:05

Zitat von Biber
ähhh....nun ja an prozessor löten.....da liegt das problem nicht nur am sehen sondern auch an der hitze........ein p4 hält max. 80 grad aus.....ein lötkolben hat im normalfall 250-300.....es ist zwar nur punktförmige hitze aber hin wird da mit sicherheit was.....
ich würd probieren was xattax vorschlägt......wenns nicht geht....probier bei ebay und stell dich als newb dahin.....

es geht hier net drum, am prozessor rumzulöten, sondern am sockel!


Speedway schrieb am 25.03.2003 um 22:51

Greetz,

@ Bottomline
- Ich würd dir statt zu löten eher empfehlen, eine Drahtbrücke in den Sockel zu stecken, halt so wie beim VID-Pin mod !
Dann kannst des auch jederzeit spurlos wieder rückgängig machen !


ice-man schrieb am 26.03.2003 um 15:29

Oder wenn des net geht mach dir einen schönen Schlüsselanhänger:)


pro schrieb am 26.03.2003 um 15:35

Zitat von Luki
könntest auch in gary frage, was ich bei day seiner maxtor graka gesehen hat, lötet der wie ein wahnsinniger und das SEHR schön und genau

maxtor baut keine grakas -> matrox.

loeten kannst vergessn, wie da phex scho gsagt hat.


FireGuy schrieb am 26.03.2003 um 16:02

Die Sache mit den Drahtbrücken im Sockel geht aber auch nur dann gescheit, wenn die Pins, die zu verbinden sind, nebeneinander liegen.

Zu bemerken ist auch, dass ich einen Fall kenne wo 2 CPus in einem Dual board insgesamt 4 Pins verloren haben,weil diese durch die Drahtbrücken, die ja Platz in den Pinlöchern brauchen, abgeschert wurden und dann war erst recht ein Mod per Lötkolben notwendig.
:)



Zitat von Speedway
Greetz,

@ Bottomline
- Ich würd dir statt zu löten eher empfehlen, eine Drahtbrücke in den Sockel zu stecken, halt so wie beim VID-Pin mod !
Dann kannst des auch jederzeit spurlos wieder rückgängig machen !


B0tt0mline schrieb am 26.03.2003 um 16:31

Zitat von Teufelchen33
Oder wenn des net geht mach dir einen schönen Schlüsselanhänger:)
:rolleyes: da stell ich ihn lieber ins Ebay;)

Ich werd ihn morgen endlich bekommen, dann werd ich mal schauen, welcher Pin abgebrochen ist:)


B0tt0mline schrieb am 27.03.2003 um 14:17

So, endlich habe ich ihn: es ist ein Willamette
ich habe angezeichnet, welcher Pin fehlt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025