P4EE 3,2 GHz gestrichen

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p4ee_32_ghz_gestrichen_121458/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 09.08.2004 um 14:51


Vinci schrieb am 09.08.2004 um 14:54

Imho eh gscheiter...
Die CPU war eh nur für Benchmarkirre. Für normale Gamer viel zu teuer :D


Erklärbär schrieb am 09.08.2004 um 14:58

Zitat von Vinci
Imho eh gscheiter...
Die CPU war eh nur für Benchmarkirre. Für normale Gamer viel zu teuer :D

Full Ack.
Bin eh schon auf die Leistung und vorallem den preis der neuen CPU gespannt.
Hoffentlich kann AMD mithalten :D


Z3R0 | $H!FT schrieb am 09.08.2004 um 15:04

Zitat von Erklärbär
Full Ack.
Bin eh schon auf die Leistung und vorallem den preis der neuen CPU gespannt.
Hoffentlich kann AMD mithalten :D

Full Ack. :)


JC schrieb am 09.08.2004 um 15:13

Beim Register gibt's auch noch ein paar Infos; so ist der neue Prescott beispielsweise mit 3,73 GHz getaktet.


-= Luk =- schrieb am 09.08.2004 um 15:38

mhh
irgendwie schade, aber naja, eventuell wird von intel wieder so eine extreme variante von einer cpu geben ;)

werden die für die für den socket 775 ebenfalls gestrichen? oder nur 478 ?


mal schauen was der pressi so reissen wird :cool:


masterpain schrieb am 09.08.2004 um 17:01

Zitat von Vinci
Imho eh gscheiter...
Die CPU war eh nur für Benchmarkirre. Für normale Gamer viel zu teuer :D

die cpu war ein optimum ihrer serie. das hat mit dem preis nichts zu tun, wer die kohle ausgeben will/wollte darf das doch gerne tun und sollte nicht als bekloppt beschimpft werden nur weil mans sich nicht leisten kann oder will.


Erklärbär schrieb am 09.08.2004 um 17:02

Zitat von masterpain
die cpu war ein optimum ihrer serie. das hat mit dem preis nichts zu tun, wer die kohle ausgeben will/wollte darf das doch gerne tun und sollte nicht als bekloppt beschimpft werden nur weil mans sich nicht leisten kann oder will.

Sagt ja keiner was in der Richtung.
Nur wenn sich die CPU nur wenige leisten können wird da Hertseller nicht lange mitspielen wie du siehst.


masterpain schrieb am 09.08.2004 um 17:05

Zitat von masterpain
die cpu war ein optimum ihrer serie. das hat mit dem preis nichts zu tun, wer die kohle ausgeben will/wollte darf das doch gerne tun und sollte nicht als bekloppt beschimpft werden nur weil mans sich nicht leisten kann oder will.

irgendwie ist die hälfte meines posts vonmozilla verschluckt worden. :D
ich finds schade das es ihn nichtmehr geben soll. :)

edit2: und noch geqoutet statt edit. :bash:


bluefoxx schrieb am 09.08.2004 um 17:05

Ich denke der Hersteller weiß, daß die CPU nicht für jederman leistbar sein wird/ist/war und die CPU war sicherlich auch von Anfang an nur für eine limitierte Serie ausgelegt, deswegen keine Überraschung.


Kingping schrieb am 09.08.2004 um 17:23

Zitat von -= Luk =-
werden die für die für den socket 775 ebenfalls gestrichen? oder nur 478 ?
grad den 775er werns streichen wegen prescott 2M imo.

vlt kommt ja mal ein neuer EE mit 2m l2 und 2m l3 cache :D


stylist schrieb am 09.08.2004 um 17:32

Zur Info:

Nur der 3.2 Sockel 478 wurde für Ende des Jahres abgekündigt.

Das hat doch nix mit der EE Modellreihe zu tun, im Ggegenteil!
Der EE wird eventuell fett aufgebohrt (EMT64, 3,77GHz, Sockel 775)!

mfg

Stylist


Kingping schrieb am 09.08.2004 um 17:43

aso, also der 3.2er wird ersetzt durch den 3.4er, wie fx51 durch 53?
dann lag ich ja ned so falsch mit mein aufgemotzten ee :D


JC schrieb am 09.08.2004 um 18:02

Zitat von stylist
Zur Info:

Nur der 3.2 Sockel 478 wurde für Ende des Jahres abgekündigt.
Ich hab' jetzt den Titel zum besseren Verständnis angepasst :)


tonxi schrieb am 09.08.2004 um 18:39

wie lang wird der 478 sockel eigentlich noch supported?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025