URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/paar_nubi_fragen_83238/page_1 - zur Vollversion wechseln!
weil mir grad so langweilig ist dachte ich mir ich probier mal meine cpus zu übertakten 
hab ein msi k7d master-l mit 2 xp2400+ (modifiziert zu mp2400)
die erste frage ist ob da überhaupt was rausschaut, weil meine erste cpu lauft mit 56° und die zweite mit 62°
allerdings benutze ich 2 slim silent tc, die im moment mit nur 2000RPM laufen, also ich denk mal wenn ich overclock werden die schon höher drehen und die temperaturen werden net zu hoch werden?
dann weiters....hab noch nie was überataktet
, was ist gscheiter mit den fsb hoch gehen oder den multi einstellen? kann beides im bios einstellen, für den fsb hab ich folgende auswahl
133/33 (standard denk ich mal
)
138/34
140/35
144/36
150/38
cpu/pci
angenommen ich probier jetzt mal die 140/35, muss ich den vcore ändern? wenn ja auf wieviel?
und muss ich den multi auch umstellen?
thx schon mal 
Sidn die Temps idle oder load?
wenn idle lass das ocen
wenn load solls noch passen.
und für 140 FSB sollt der Standrad vCore passen
PS:einfach probieren
naja auf dual würd ich eher über hardlock was machen oder Multi weil mit FSB wird eher was kaputt
was kaputt?
zb. Die ganzen Karten was du drinnen hast oder HDDs weil geine fixen PCI/AGP Takt hat oder auch ned so viele teiler
naja der pci takt lauft bei 140mhz auf 35mhz, das is doch net soviel oder?
naja genau weiß ich es auch ned weil ich kein Dual hab aber frag mal den MajorTom der kennt sich da ziemlich gut aus
Die MP-Boards die ich kenn haben den PCI-Takt mit dem FSB "verbunden", daher wären mehr als 2 MHz mehr PCI-Takt schon ein Risiko für die Datensicherheit, ausser es gibt entsprechende Teiler, halt ich aber für unwahrscheinlich.
Ich würd daher mit Multi clocken...
ihr habt alle zuviel angst... dimitri hatte auf seinem 8k3a 200mhz fsb das sind sogar mehr als 40mhz pci takt... und das über ein jahr lang
mfg baker
was haben denn die CPU für steppings?
und Deine Temps kommen mir schon sehr kritisch vor (mit Luftkühlern ist so ein Dualboard in einem Normalcase immer ein bisschen problematisch)
Ich weiß nicht, welche Komponenten Du in dem System hast - wenn keine besonders sensiblen Teile dabei sind, ist ein FSB von 140, oder 144 kein Problem - im Gegenteil, das ist von der Performance her die beste Möglichkeit so ein Sys zu übertakten! (wg. gest. Speicherbandbreite)
Ich würde an Deiner Stelle 'mal den FSB auf 138 stellen (VCore sollte eigentlich keine notwendig sein (eher im Gegenteil - wenn Du jetzt auf 1,65V rennst - die 2400 (AIUHB, nehm' ich an) sollten 2GHz. mit 1,5 V, oder 1,525V, laufen können - und sie sollten bei 138 FSB auf jeden Fall mit 1,6V laufen (vielleicht einen Hauch weniger). Das würde auch das Kühlungsproblem mehr als kompensieren!
Fang' 'mal mit niedrigerer VCore an! (15x133, 1,525V oder so) und beobachte Deine Temps! Wenn die CPU's mit weniger als 1,65V auf 2 GHz. laufen (und das tun sie ziemlich sicher) dann kann man sie auch übertakten! Mit guter Wak. und einem kräftigen Radiator kann man das Sys sicher auf 2,25 GHz. oder höher treiben! Mit Luftkühlung wird einem wohl die "Luft ausgehen"
(ziemlich sicher keine 2,2 GHz. - aber soweit sie mit 1,6V - 1,65V gehen, sollte es kein Problem sein)
Mein K7D Master - L rennt zur Zeit auf 17x133 (2266 MHz.) mit Bartons (XP2500+) auf 1,7V (ich hab' das Ding jetzt in ein Case eingebaut - und hab' nur einen Single-Radiator (intern) - und musste deshalb den Takt zurücknehmen (mit einem großen externen Radi laufen die Dinger auch auf 2,38 GHz. (1,8V) - aber mit dem kleinen Radi rennen mir die Wassertemps auf 36-37°C aus (derzeit) und die CPUtemps auf etwa 52° und 56°C!
edit: Multimod ist kein Problem - obs sich mit Deiner Kühlung ausgeht, ist ein anderes Kapitel! (multiverstellen im Bios funzt nicht!)
na und?Zitat von BaKeRihr habt alle zuviel angst... dimitri hatte auf seinem 8k3a 200mhz fsb das sind sogar mehr als 40mhz pci takt... und das über ein jahr lang
mfg baker
stepping ist AIUHB
hab gestern mal die 140/35 probiert, temperaturen sind gleich geblieben 59/62. Allerdings hat sich das sys beim kopieren von daten auf meinen usb stick aufgehängt
einfach eingefroren.
habs jetzt wieder normal.
Freezes sind meistens der Speicher! (sind das PC2100 reg. ECC? - die vertragen die 140 möglicherweise nicht!)
wenn Dir was dran liegt zu OC'n, dann test' dasselbe nochmal mit 1 Riegel PC333 (irgendeinem, das Board nimmt auf den ersten beiden Steckplätzen eh' alles! - ich hab' 2x 512MB PC333 CL 3,0 Noname Speicher auf CL2 laufen - funzt tadellos! - mit > 133 muß ich allerdings mit den timings ein bisschen nachlassen!)
er hat ja das k7d, da kannst sowieso non reg. nehmen.
@iCA-: 140fsb@cl2?
bin mir auch ziemlich sicher das es der speicher ist 
sind infineon pc2100 (non reg), cl2 glaub ich
naja egal...1gb neue ram will ich mir auch net kaufen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025